Kategorie: Einfach glücklich

Mein überraschender Weg in den Minimalismus

Me, Myshelf and I

Vor einigen Jahren habe ich einen Artikel dazu geschrieben, warum mich Ausmisten total glücklich macht. Seitdem hat sich vieles bei mir weiterentwickelt und ich habe entschieden, dazu noch mal einen neuen Artikel aufzuschreiben.

Tatsächlich entwickelte sich das bei mir so langsam wirklich in Richtung Minimalismus. Das war überhaupt nicht geplant. Aber ich merke, wie sehr es mich entlastet, nur noch Dinge zu besitzen, die mir nützlich sind oder die mir Freude bereiten. Daher ist in den letzen Jahren hier ziemlich viel Besitz ausgezogen.

Weiterlesen

Was tun, wenn der Akku leer ist?

Bei mir war im Frühling ganz schön die Luft raus. Nach persönlich recht herausfordernden Jahren, der Pandemie und jetzt noch dem Krieg, war ich ziemlich runter und brauchte eine Auszeit.

Was mir persönlich in der Zeit geholfen hat, bzw. was ich dazu in den vergangenen Jahren gelernt habe, fasse ich hier mal zusammen. Vielleicht sind ja auch ein paar hilfreiche Gedanken und Tipps für dich dabei.

Weiterlesen

Mehr Freiheit durch Konsumreduzierung

Konsumverzicht

Ständig werden wir angehalten, Dinge zu kaufen. So ist unser Gesellschaftssystem ausgerichtet. Wir kaufen Zeug und andere verdienen so ihr Geld. Wir haben immer mehr Gedöns zuhause und müssen damit immer mehr Aufwand betreiben.
Ich war vor einiger Zeit immer mehr genervt davon und habe daraufhin entschieden, meinen Konsum deutlich zu reduzieren.

Weiterlesen

Wieso mich mein Kleiderschrank heute glücklich macht

Kleiderschrank

Mal ehrlich: Wie viel Zeug hast Du in Deinem Kleiderschrank, das Du nie anziehst? Und wie lange stehst Du morgens vor dem Schrank, um Deine Kleidung für den Tag auszuwählen?

Oft passiert es, dass wir Kleidung kaufen, die uns dann doch nicht so gut gefällt, die uns gar nicht steht, in der wir uns nicht wohl fühlen und die dann im Schrank nur den Blick auf die „guten“ Sachen versperrt.

Weiterlesen

Warum Du es dringend vermeiden solltest, Dich bis zum Burnout abzurocken

Burnout

Mittwoch vormittag. Es ist der 29. Mai 2019. Mein erster Urlaubstag. Ich habe drei freie Wochen im Süden vor mir und freue mich wie Bolle auf die unterschiedlichen Etappen, die ich mir für die kommende Zeit vorgenommen habe.

Ich sitze beim Frühstück in meinem Ferienquartier oberhalb vom Bodensee. Heute regnet es; bei 9 Grad ist es total trübe. Ich überlege kurz, was ich mit dem Tag anstelle und entscheide spontan, rüber nach Scheidegg ins Allgäu zu fahren.

Scheidegg war vor 8 Jahren ein wichtiger Ort für mich und ist es noch immer.
Mich hatte es damals gesundheitlich total aus den Socken gehauen und die Panoramaklinik* in Scheidegg war der Ort wo ich wieder gesund geworden bin. Schon länger hab ich dran gedacht, dort mal wieder vorbei zu schauen und so packe ich meine Tasche und mache mich auf den Weg. Weiterlesen

Der Weg zu einem spannenden Leben – Persönliche Weiterentwicklung

Persönliche Weiterentwicklung

Vielleicht hast Du es mitbekommen, ich bin ein Fan von persönlicher Weiterentwicklung. Ob es dabei um die persönliche Entwicklung geht oder um fachliche Fortbildungen, ich finde beides wichtig. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir gut daran tun, offen für Neues zu bleiben, neugierig zu sein und uns im Leben zu bewegen.  Weiterlesen