Kategorie: Home

La dolce vita in Rom – eine Stadt voller Lebensfreude

Rom

„Bella Roma“ – da schwingt doch gleich ein besonderes Lebensgefühl mit, oder? Ich mag diese Stadt sehr. Die vielen antiken Städten, die man überall entdeckt; die so selbstverständlich an allen Ecken in dieser wunderbaren Stadt herumstehen.

Trotz des antiken Erbes ist Rom eine wirklich lebendige Stadt: Sie ist voll mit Menschen, Vespas, kleinen Fiat 500, Blumenständen, Kaffeeduft, köstlichem Essen und allem, was sonst noch Spaß macht und sich nach Urlaub anfühlt. Ich würde sagen: Die perfekte Stadt! Weiterlesen

Musik, Burger und schöne Erinnerungen – Meine Glücksmomente der Woche (13/05/17)

Dortmunder Philharmoniker

Und schon wieder sind wir eine Woche weiter! Meine Woche war prall gefüllt. Ich hatte diesmal viel Musik – ich war bei zwei Konzerten -, hatte gleich zwei mal Burger, obwohl ich eigentlich gar nicht gerne Burger esse, und ich habe viele nette Leute getroffen. Eine tolle Woche und ich hab wieder einiges an Glücksmomenten eingesammelt.

Weiterlesen

Be happy – Mein Plädoyer für mehr Lachen im Leben

San Pellegrino

Die schönsten Begegnungen mit Menschen sind für mich immer die, wenn ich mit ihnen ungehemmt lachen kann. Das ist so befreiend und macht alles gleich viel leichter.

Als ich neulich beim Mittagessen diese Papierunterleger für Gläser vom Titelbild entdeckt habe, hatte ich sofort gute Laune.

Dummerweise scheinen wir immer weniger zu lachen, hab ich neulich gelesen. Zum Einen wurde früher mehr gelacht als heute. Zum Anderen lachen Kinder deutlich mehr als wir Erwachsenen.
Im Alltag geht das Lachen offenbar oft unter. Wenn wir unter Stress stehen, bleibt nicht viel Raum, um in ein erlösendes Lachen zu fallen. Schade eigentlich!

Ich bin für mehr Lachen im Leben! Weiterlesen

Barcamp, Weltenbummler-Dokus und Bella Roma – Meine Glücksmomente der Woche (29/04/17)

Petersdom

Zack, ist die Woche wieder rum und hier sind auch schon wieder meine Glücksmomente-Sammlung. So schnell geht es dann oft.
Wie sieht es bei Dir aus? Hattest Du eine schöne Woche und ein paar Glücksmomente eingesammelt?

Ich merke echt, seit ich die Glücksmomente-Artikel schreibe, achte ich darauf, mehr schöne Dinge zu erleben, weil ich weiß, dass Freitag Abend die Zusammenfassung ansteht. Insofern finde ich diese Reihe echt super!
Man muss sie natürlich nicht unbedingt veröffentlichen, um sich daran zu erinnern, dass es Sinn macht, sich Glücksmomente zu schaffen. Wenn Du findest, dass Du auch mehr Glücksmomente vertragen kannst, dann mach doch mit! Leg Dir ein Glückstagebuch an und trag alles Gute ein, was Du erlebt hast. Und am Samstag machst Du Kassensturz. Vielleicht animiert Dich das auch, Deine Woche immer so zu gestalten, dass Du mehr Glücksmomente einfahren kannst?

So, jetzt aber genug geschwafelt. Hier geht es  zu den Glücksmomenten meiner Woche. Weiterlesen

Die schönste Geschichte seit langem – „Die wundersame Reise eines verlorenen Gegenstands“

Die wundersame Reise eines verlorenen Gegenstands

Am Montag Abend habe ich das Buch „Die verlorene Reise eines verloreneren Gegenstands“ von Salvatore Basile in die Hand genommen. Und es hat mich von der ersten Seite an nicht los gelassen. Die Geschichte von Michele, der als siebenjähriger Junge miterleben musste, dass seine Mutter die Familie verlassen hat und nun, als Erwachsener ein ganz eigentümliches Leben führt, hat mich sofort gefangen genommen. Weiterlesen

Besser schlafen – Auf ein Getränk mit: Dorothe Schabsky und und Konstanze Wortmann

Schlafschule

Hast Du Probleme mit Deinem Schlaf? Kannst Du nicht einschlafen oder liegst Du nachts oft wach?
Um für Dich zu klären, wie man besser schlafen kann, war ich in der Schlafschule Unna. Ich treffe mich dort mit Dorothe Schabsky und Konstanze Wortmann. Zu dem Team der Schwestern und Geschäftspartnerinnen gehört noch Sabine Grimm; sie ist aber heute nicht dabei. Weiterlesen

Viel Kaffee, Freundinnen und gute Gespräche – Meine Glücksmomente der Woche (15/04/17)

Bergische Kaffeetafel

Letzten Sonntag habe ich einen Artikel veröffentlicht, der der Frage nachgeht, wie ein Museum aussehen würde, das man Dir nach einem Tod widmet. Das fand ich eine sehr spannende Fragestellung und das hat mich an den Tagen der letzten Woche sehr beschäftigt. Ich habe für mich die Aufgabe mitgenommen, mir gute „Museumstage“ zu schaffen. Das gefällt mir sehr und das kommt meinen Glücksmomenten der Woche sehr zu Gute. 🙂 Weiterlesen