Ich bin seit Jahren kein Frühaufsteher mehr gewesen. Aber seit einiger Zeit treibt es mich wieder früher aus dem Bett. Denn ich mag die besondere Stimmung am frühen Morgen so sehr. Weiterlesen
Kategorie: Lebenslust
Tiere – Ein Garant für Lebensfreude
Kennst Du auch die kindliche Freude, die einen ereilt, wenn man mit Tieren in Kontakt kommt? Als Kind gab es doch nichts Schöneres als Tieren zu begegnen: Hunde, Schweine, Vögel, alles war spannend und hat das Herz berührt.
Die Faszination an allem, was Fell und Federn hat, ist bei den meisten Kindern stark ausgeprägt. Wer Glück hat, behält sich das bei. Wenn man aber in der Stadt wohnt und weniger Kontakt zu Tieren hat, ist diese Ressource zur kindlichen Freude oft ein wenig ein Vergessenheit geraten. Weiterlesen
Warum Du unbedingt mal wieder ein Mädelswochenende machen solltest
Wann hast Du Dein letztes Mädelswochenende gemacht? (Oder als Mann ein Männerwochenende? Sorry Jungs, da ich nie bei Männerwochenenden mitmachen darf, kann ich hier nur über Mädelswochenenden schreiben. Aber ich denke, das Grundprinzip ist ähnlich…)
Also sag, wie lange ist es her, dass Du mit einer Freundin oder – noch besser – mit mehreren Freundinnen ein Wochenende weg warst?
Ich selbst stelle immer wieder fest, wenn dann eins stattfindet, dass das letzte schon wieder viiiieeel zu lange her war. Und das müssen wir ändern! Weiterlesen
Wie Du Dir in der kalten Jahreszeit die Vögel vor`s Haus holst
Ist es nicht schön, im Herbst und Winter zuhause auf der Couch zu liegen und die Vögel vor dem Fenster zu beobachten? Obwohl ich in der Stadt wohne, habe ich immer viel gefiederten Besuch auf meiner Terrasse und das bereitet mir immer wieder neue Glücksmomente!
WeiterlesenGroße Kürbis-Liebe
Sobald die ersten Kürbisse in den Geschäften zu haben sind, ist klar, der Herbst steht vor der Tür. Und obwohl ich immer ein wenig traurig bin, dass der Sommer vorbei ist, freue ich mich immer sehr auf die Kürbissaison. Weiterlesen
Warum Du unbedingt eine Bucketlist führen solltest
Kennst Du die Idee der Bucketlist? Der Begriff „bucketlist“ kommt aus dem englischen; „bucket“ bedeutet Grabgefäß. Die Liste enthält also alles, was Du noch tun möchtest, bevor Du ins Gras beißt. Etwas makaber, aber ich finde, sich bewußt zu sein, dass das Leben nicht ewig dauert, ist sehr hilfreich, um sich möglichst viele seiner Träume zu erfüllen. Weiterlesen
Be happy – Mein Plädoyer für mehr Lachen im Leben
Die schönsten Begegnungen mit Menschen sind für mich immer die, wenn ich mit ihnen ungehemmt lachen kann. Das ist so befreiend und macht alles gleich viel leichter.
Als ich neulich beim Mittagessen diese Papierunterleger für Gläser vom Titelbild entdeckt habe, hatte ich sofort gute Laune.
Dummerweise scheinen wir immer weniger zu lachen, hab ich neulich gelesen. Zum Einen wurde früher mehr gelacht als heute. Zum Anderen lachen Kinder deutlich mehr als wir Erwachsenen.
Im Alltag geht das Lachen offenbar oft unter. Wenn wir unter Stress stehen, bleibt nicht viel Raum, um in ein erlösendes Lachen zu fallen. Schade eigentlich!
Ich bin für mehr Lachen im Leben! Weiterlesen
Wie Du Freundschaften pflegst und neue gewinnst
Hast Du gute, alte Freunde, die Du noch regelmässig triffst und die für Dich eine feste Bank sind? Wenn ja, kannst Du Dich sehr glücklich schätzen.
Viele Menschen stellen irgendwann fest, dass ihnen unterwegs viele Freunde verloren gegangen sind und dass sie mittlerweile doch oft allein sind. Weiterlesen
Hoch auf den Berg und den Kopf frei bekommen
Kennst Du das auch, dass Dein Blick im Alltag oft so eng wird? Manchmal beiße ich mich gedanklich an Kleinigkeiten fest und ich bekomme das Gesamtbild nicht mehr hin. Kein schöner Zustand.
An solchen Tagen hilft es, auf einen Berg zu steigen und die Welt von oben anzusehen. Weiterlesen
Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben
Die kleinen Glücksmomente im Leben. Wenn Du etwas erlebst, das Dir das Herz aufgehen lässt und Dich lächeln läßt. Ganz plötzlich. Ohne Ankündigung. Und die Zeit kurz still steht.
Ich meine die kleinen Momente, die uns in Erinnerung bleiben, weil sie aus dem Alltag herausstechen, uns emotional berühren. Sie sind kurz und kostbar; man kann sie nicht konservieren. Es gilt, sie in dem Moment ganz bewußt zu geniessen. Weiterlesen