Wie jeden Samstag hab ich wieder meine Glücksmomente der Woche für dich zusammengestellt. Zum Inspirieren und zum Mitfreuen. Legen wir direkt los!
Gemütlichkeit
Ich würde eigentlich gerne noch mal mit dem Bulli los, aber irgendwie ist das Wetter ja grad echt mau. Naja, ich versuche grad das Beste draus zu machen und sehe zu, dass ich viel vom Schreibtisch weggearbeitet bekomme, damit ich demnächst Luft habe, wenn das Wetter mal wieder stabiler wird. Insofern hab ich diese Woche gar nicht viel Spektakuläres erlebt.
Viele sind ja grad ziemlich unzufrieden mit dem Wetter. Ich bin im Sommer total happy über alle Tage, an denen die Temperaturen unter 28 Grad bleiben. Insofern bin ich grad echt zufrieden. 😉
Wobei ich schon auch noch mal Lust auf eine paar schöne Sommertage hätte. Aber die kommen ja sicher noch. Und es lohnt sich eh nicht, zu klagen, denn ändern können wir ja nix. Halten wir es also mit Karl Valentin, der sagte:
„Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“
Also hab ich es mir zuhause gemütlich gemacht. Ich hab schon wieder eine Kerze rausgestellt und hab die abends angezündet. An manchen Abenden verschwinde ich auch früh mit einem Buch im Bett und mach dann wieder die Lichterkette an.
Und möglicherweise kann man auch schon mal wieder den ein oder anderen Lieblingsfilm oder die Lieblingsserie gucken, ein gutes Buch lesen, puzzeln, ins Kino oder ins Museum gehen oder andere Dinge tun, die wir an echten Sommertagen eher nicht machen. Ich finde, so kann man solche Phasen auch gut überstehen, bevor es dann nächste Woche hoffentlich trocken bei angenehmen Temperaturen wird.

Monatsrückblick und -planung
Mit dem Wechsel in den neuen Monat hab ich mich wieder hingesetzt und mich sortiert.
Zum einen hab ich einen kleinen Rückblick auf den Juli gemacht. Ich lese dann noch mal kurz nach, was ich Schönes im letzten Monat erlebt habe und fasse das in meinem Kalender zusammen. Das macht mir immer Freude und ich bin oft überrascht, wie viele gute Dinge da doch immer zusammenkommen.
Bei mir waren das diesmal z. B. Treffen mit der Familie und mit Freundinnen, Geschenke an mich selbst, größere Aufgaben, die ich erledigen konnte oder auch Ausflüge wie mein Bulli-Trip ins Bergische Land.

Und dann hab ich meinen August geplant. Für meine Planungen gibt es zwei Kategorien: Erledigen und Erleben. Ich schreib mir also auf, welche größeren Aufgaben ich erledigen will – beruflich und privat – und was ich gerne Schönes im kommenden Monat erleben möchte. Das breche ich dann jeweils runter auf die kommenden Wochen oder lege schon feste Termine fest. So kann ich dafür sorgen, dass die schönen Dinge auch Raum finden.
Und jetzt freue ich mich auf all das, was ich im August erleben werde.

(Wer Interesse an den Kalender-Einlagen hat: Das ist die Einlage „Kreativgefühl“, die es sowohl mit passender Federschiene für den X47 gibt oder auch in günstiger bei X17.)
Regenspaziergänge
Und was ich grad echt mag, ist, im sommerlichen Landregen mit Lise draussen unterwegs zu sein. Wenn man alte Klamotten an hat, find ich es super, eine schöne Runde durch den Wald zu drehen: Den Regen auf der Haut zu spüren, den intensiven Duft des Waldes wahrzunehmen, die Geräusche des Regens auf dem dichten Blätterdach zu hören, zu beobachten, wie die Wassertropfen mit dem Laub spielen, …
Ich lieb das sehr und fühle mich danach immer sehr geerdet.

Die bewußten, intensiven Regenspaziergänge waren übrigens ein Impuls aus meinem neuen Programm „Deine Naturzeit“. Darin stelle ich für Mitglieder jeden Monat einen ganzen Schwung exklusiver Anleitungen zusammen, wie wir wieder mehr in Verbindung zur Natur und damit auch zu uns selbst kommen. Ich freu mich jeden Monat drauf, diese Ideen auch selber umzusetzen, weil sie mir so intensive Momente da draussen ermöglichen.
Jetzt ist das neue Programm für den August erschienen, bei dem wir tief in die Qualität des Monats einsteigen, uns wertvolle Routinen für draussen schaffen und viele schöne Auszeiten in der Natur erleben.
Wenn Du da auch Interesse hast, dann schau doch mal vorbei und probier es auch aus!
>>> Hier gibt es alle Infos

Rein & Raus
Diese Woche hab ich mich von ein Paar uralten Turnschuhen getrennt, die mittlerweile echt durch waren und reif für die Entsorgung.
Als Ersatz hab ich mir ein neues Paar Schuhe für den Wald bestellt und trage sie grad ein. Ich merke, ich fremdel mittlerweile immer mit neuen Schuhen. Irgendwie ist der Kontrast zu den gemütlichen, durchgelatschten Schuhen immer ganz schön groß und ich brauche echt eine Weile, bis ich sie gerne anziehe. Kennst du das auch?
Aber ich glaub, diese sind wirklich ganz gut zu tragen. (Danke noch an Carmen für die Empfehlung!)

Außerdem habe ich eine Apple Mouse verkauft. Da ich mittlerweile besser mit dem Trackpad zurecht komme, musste ich noch mal umdisponieren.
Und auch der alte Ventilator durfte jetzt ausziehen, nachdem vor ein paar Wochen ein neuer eingezogen ist, und macht jetzt jemand anderem Freude.
Apropos Auszug: Eine Schnecke hatte sich in mein Wohnzimmer verirrt und auf der Fußleiste niedergelassen. Die hab ich dann wieder rausgetragen auf den Balkon, wo sie sicher besser aufgehoben ist.

Lieblingsgerichte
Bei mir gab’s diese Woche schnelle Gerichte. Aber lecker war es trotzdem:
- Flammkuchen mit Birnen, Ziegenkäse und Walnüssen
- Rote-Bete-Lasagne
- Griechischen Salat

Gelesen, geguckt, gehört
Mediatheken & Youtube
- Es gibt Neues von „Inas Nacht“ mit Ina Müller und ich hab es die Woche sehr gerne gesehen. Ich finde, ihre Sendung macht einfach immer gute Laune. Nachdem ich letzte Woche schon die Doku über sie anlässlich ihres 60. Geburtstages empfohlen hatte, hab ich jetzt noch „Best of singen & Sabbeln 2024“ und die neue Folge mit Christoph Kramer und Joachim Meyerhoff geguckt. Und ich kann sie alle empfehlen.
- Sehenswert fand ich das Video vom Youtubekanal „Finanzfluss“ über die Betrügereien, die über Facebook, Insta und WhatsApp laufen. Ich bekomme auch immer wieder mit, dass dort Betrüger erfolgreiche Konten kopieren und Kontakt zu den jeweiligen Followern aufnehmen. Finanzfluss hat jetzt mal ausführlich dargelegt, wie das funktioniert, wie massiv Menschen damit geschädigt werden und was Metas Rolle in dem ganzen Spiel ist. Fand ich sehr erhellend und sollte man sich mal ansehen, wenn man auf den Meta-Plattformen unterwegs ist. Hier geht’s zum Video.
Podcasts
- Im Podcast „WDR 5 Neugier genügt – Redezeit“ war der Konfliktexperte Christoph Maria Michalski zu Gast. Ich finde, ein wirklich gutes Gespräch. Michalski erläutert, dass Konflikte unbenannte Bedürfnisse anzeigen und wie wertvoll sie sind, wenn wir richtig mit ihnen umgehen. Hier geht’s zum Beitrag in der ARD-Audiothek (ist aber auch auf allen Podcast-Plattformen zu finden)
Glücks-Quickies
Und zuletzt noch ein paar weitere Punkte, für die ich diese Woche dankbar war:
- Immer wieder: Abends in ein frisch bezogenes Bett steigen.
- Ein schöner, intensiver Nachmittag mit Martina beim ersten Pflaumenkuchen des Jahres.
- Der dramatische Abendhimmel am Montag.

- Einen Morgen gleich drei Mal Rehe im Wald gesehen zu haben.
- Glück im Unglück: Lise hat im Wald offenbar nach einem stechenden Insekt geschnappt und wurde glücklicherweise „nur“ in die Lefze gestochen. Sie sah danach zwar aus wie ein Preisboxer, aber sie wurde immerhin nicht IM Mund gestochen und hatte offenbar auch nur wenig Schmerzen. Puh!
So, das war es auch schon aus meiner Woche. Ich wünsche dir jetzt ein schönes Wochenende! Mach es dir gemütlich und schaff dir möglichst viele kleine Glücksmomente!
Alles Liebe für dich – love & peace!
Deine Maike
*****************************************
Kaffeekasse & Wöchentliche Wohlfühl-Post

Wenn dir „Flowers & Candies“ gefällt und du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, kannst du hier einen Beitrag in meine Kaffeekasse werfen.
Abonniere jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Jeden Samstag gegen 6 Uhr bekommst du dann eine Mail mit dem Link zu den aktuellen Glücksmomenten, weitere Infos und einen inspirierenden Gedanken für die Woche.
Hier kannst du den Newsletter bestellen.

*****************************************
*Transparenzhinweis
Ich verlinke in meinen Artikeln viele Produkte, Menschen, Dienstleistungen o. ä., damit du entsprechende Seiten bei Interesse komfortabel erreichen kannst. Meist handelt es sich um ganz normale Verlinkungen, für die ich nichts bekomme. Wenn du aber ein Sternchen hinter einem Link siehst, handelt es sich dabei um einen sogenannten Affiliate-Link. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dort etwas kaufst. Für dich bleibt der Preis aber gleich. Unabhängig von einer Einladung oder Gegenleistung empfehle ich Dir aber nur, was ich selber auch empfehlenswert finde.
*****************************************
Die Reihe „Glücksmomente der Woche“ ist durch Anregung von Denise von Fräulein Ordnung entstanden.
Wenn Du mehr zum Thema Glücksmomente lesen willst, dann schau doch in meinen Artikel Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben rein.
Liebe Maike, die Aufteilung in Erledigen und Erleben finde ich voll gut. Könnte mir irgendwie auch noch Gut die Spalte Geben vorstellen, wo Spenden, Müll aufsammeln, jemanden eine Freude machen oder so aufgelistet ist.
Alles Gute für Dich!
Oh, das ist auch eine schöne Idee! Danke für die Anregung und liebe Grüße!
Maike
Liebe Maike,
Regenspaziergang, gemütlich zuhause bei Regen, mal früh ins Bett, das klingt so schön.
Wir haben auch viel Regen im Moment, aber ich liebe die Regentage sehr.
Die Rezepte klingen verlockend, da werd ich mal was ausprobieren.
Der erste Pflaumenkuchen, wie schön, der steht bei mir noch aus.
Danke für deinen schönen Rückblick und ein gemütliches Wochenende für dich und Lise.
Liebe Grüße, Claudia