Wie schön, dass du auch heute wieder hier bist und Lust auf meine Glücksmomente der Woche hast! Ich hab die Woche sehr genossen und wünsche dir jetzt viel Freude beim Lesen!
Spätsommer
Mich hat das Wetter hier diese Woche so richtig glücklich gemacht! Endlich nicht mehr schwitzen und dennoch angenehme Temperaturen. Für mich sind Sommertage mit 20 bis 24 Grad ideal, insofern hab ich es echt geliebt!
Morgens frische Luft in der Wohnung und draussen, die angenehme Kühle auf der Haut spüren.
Im Park all die schönen blühenden Stauden bewundern, …

… die reifen Hagebutten…

… und die wunderschön herbstlichen Mini-Äpfelchen am Baum.

Abends mal wieder die Fenster schliessen zu können, wenn in der Nachbarschaft gefeiert wird. Eine brennende Kerze auf dem Tisch. Herrlich!
Fazit Insektenfreundliche Terrasse
Ich hatte meine Terrasse dieses Jahr gezielt insektenfreundlich eingerichtet:
Ich hatte bienenfreundliche Blumen in Bioqualität gesät. (Bioqualität, weil es natürlich keinen Sinn macht, konventionelle als „bienenfreundlich“ deklarierte Produkte zu kaufen, die oft mit Pestiziden belastet sind und dann den Insekten und auch uns Menschen schaden. Mehr dazu z. B. in diesem Artikel vom BUND.)

Das Saatgut hatte ich im Frühling direkt draussen in den großen Töpfen ausgebracht. Nächstes Jahr werde ich sie wohl drinnen vorziehen, damit sie dann schneller am Start sind oder mich bei der ein oder anderen Art auch noch mal nach fertigen Bio-Pflanzen umsehen. Welche Arten empfehlenswert sind, findest du z. B. hier.
Und dann hatte ich mir ein Insektenhotel gekauft. Mit diesen kann man zwar nicht die Welt retten, da sie auch nur für einen kleinen Teil der Wildbienen überhaupt interessant sind, aber ich hatte immer wieder Insekten auf der Terrasse, die überall nach einem Nistplatz suchten und daher machte es Sinn, sie auf einen geeigneten Ort umzuleiten. Wenn man ein Insektenhotel kauft oder baut, muss man drauf achten, dass man das richtige erwischt. Denn viele Hotels eignen sich gar nicht, da die Röhrchen so rau sind, dass die Insekten dort ihre zarten Flügel verletzten oder dass sie gar nicht so gebaut sind, dass die Tiere sie annehmen. (Meins hatte ich im NABU-Shop gekauft.)
Ich hatte es wie geraten in Richtung Sonne aufgehängt und habe tatsächlich 15 Röhrchen mit Gästen dort. Das finde ich sehr cool. Außerdem hat die Winde es auch noch hübsch drapiert.

Und dann hab ich diverse Wasserstellen auf der Terrasse verteilt, um den Vögeln und Insekten Wasser anbieten zu können: Auf meinem Kräuterregal, aber auch in zwei größeren Blumentöpfen.
Dafür habe ich einfache, glasierte Blumentopfunterteller aus Ton genommen und habe ein paar Muscheln reingelegt, damit auch die Insekten dort Platz nehmen können. Das gleiche habe ich mit kleineren Untertellern auch auf der Erde der größeren Blumentöpfe gemacht.

Ich werde das nächstes Jahr auf jeden Fall wieder so anlegen und freu mich jetzt schon drauf!
Schon wieder Heide
Am Dienstagmorgen war ich noch mal mit meiner Familie in der Westruper Heide. Ich hab grad so große Freude daran, durch die lila-blühenden Flächen zu laufen.

Wir waren recht früh da, so dass es noch recht leer war.

Ich mag so gerne Birken und die findet man dort zahlreich.

Einen Mäusebussard konnten wir eine ganze Weile beobachten, wie er da so auf einem Ast saß.

Anschliessend sind wir dann zum Frühstücken ins Lakeside Inn gefahren. Da haben wir auf der Terrasse gesessen und hatten so einen wirklich schönen gemeinsamen Vormittag!
Sterne und Planeten
Ich hab mich diese Woche weiter mit der Himmel beschäftigt. Mich hat das grad total angefixt und ich tauche da grad immer weiter ein, mehr über all die Sterne und Sternbilder, Sternschnuppen, die Erde und den Mond sowie über die anderen Planeten unseres Sonnensystems zu erfahren.
Nachmittags lese ich im Astronomie-Buch…

… und halte anschliessend das Wichtigste in meinem Natur-Journal fest. Und das macht mir mega viel Spaß.


*****************************************
Wenn du auch wieder mehr Verbindung zur Natur und damit auch zu dir selbst bekommen willst, dann schau dir doch mal mein neues Projekt „Deine Naturzeit“ an! Damit bekommst du jeden Monat ganz konkrete Impulse – für die kleinen Momente zwischendurch und für achtsame Ausflüge nach draussen.
Hier findest du alle Infos. 🌿

*****************************************
Rein & Raus – Servicetipp Bücherkauf
Falls du noch Bücher für den Winter kaufen willst, empfehle ich dir, jetzt mal bei Medimops nach gebrauchten Versionen zu schauen. Weihnachtsromane, winter-weihnachtliche Kochbücher oder auch Winter-Naturbücher sind jetzt vermutlich deutlich günstiger zu bekommen, als wenn du bis November wartest.
Ich hatte mir jetzt das Buch „Wintervögel“ von Lars Jonsson* gebraucht gekauft und hab das für knapp 12 € statt für neu 38 € bekommen. Gerade bei den teureren Büchern lohnt es sich echt, die gebraucht und dann außerhalb der Saison zu kaufen.

Beim Gebrauchtkauf von Büchern muss man ein wenig auf den Zustand der Bücher gucken. Ich nehme wenn möglich immer „sehr gut“ bzw. „wie neu“ und habe damit immer gute Erfahrungen gemacht.
Und tatsächlich lohnt sich der Kauf bis zum 27. August ganz besonders, denn für Bestellungen ab 35 € gibt es über diesen Link mit dem Gutscheincode „Sommer18“ 18% Rabatt auf Gebrauchtware.*
Lieblingsgerichte
Bei mir gab es diese Woche ein paar leckere Gerichte:
- Maiskolben. Dazu hab ich vorgegarte Maiskolben gekauft, die mit etwas Butter eingestrichen, gesalzen und für 25-30 Minuten in den Ofen. Yummy!
- Und einen Tag hatte ich die köstlichen Bavette (Pasta) mit Paprika und Thymian von Herrn Grün. Die hatte ich neulich schon mal gemacht und die find ich echt lecker!
- Und dann gab es noch ein leckeres Blumenkohlgratin nach einem Rezept von der Abokiste.

Gelesen, geguckt, gehört
Mediatheken & Youtube
In der ZDF-Mediathek hatte ich zwei Folgen aus der Reihe „TerraXplore – Wonach sehnst du dich?“ geguckt.
In der einen Folge geht es um das Glück und in der anderen um Heimat. Ich fand beide spannend. Auch, weil beide Sendungen noch mal darstellen, was wir selber dafür tun können. Und gleichzeitig wird klar, dass beides auch viel mit Glück und Privilegien zu tun hat.
>>> Was macht dich am Ende eigentlich glücklich?
>>> Wo ist deine Heimat?
Servicetipp: PayPal-Passwort aktualisieren
Falls du es noch nicht mitbekommen hast und ein PayPal-Konto besitzt: Es sind wohl offenbar Zugangsdaten im Darknet gelandet. Falls du es noch nicht getan hast, solltest du also dein PayPal-Konto schützen und das Passwort ändern. Das gleiche gilt auch für andere Accounts, falls du dort das selbe Kennwort verwendest. Alle Infos dazu findest du z. B. hier beim NDR.

Glücks-Quickies
Und zuletzt noch ein paar weitere Punkte, für die ich diese Woche dankbar war:
- Eine schöne Hunderunde mit Janine und anschliessender Einkehr bei Dieckmann’s.

- Leckere Apfelpfannkuchen bei meiner Tante.
- Für wertvollen Austausch mit tollen Frauen.
- Für diverse Pläne, die sich grad so am Horizont abzeichnen, aber noch nicht spruchreif sind.
- Morgens wieder mit dem Schein der Lichterkette und einer brennenden Kerze sowie einem Kaffee im Bett zu sitzen und die Glücksmomente fertig zu stellen. Und dabei den Hund zu meinen Füssen liegen zu haben.
- Dass jetzt, wo das Sonnensegeln nicht mehr über meiner Terrasse hängt, wieder die Stieglitze zum Futtern an die Futtersäule kommen.
- Und dass die Lisi ihre Tabletten immer so brav isst. Sie bekommt zwei mal im Jahr eine Immunkur in Tablettenform und die nimmt sie anstandslos, wenn sie ihr in Hundefleischwurst verstecke. Ihre Vorgängerin Rübe hat die Wurst dann immer genommen und die Tablette anschliessend ausgespuckt. 😉
So, das war es aus meiner Woche. Dir wünsche ich jetzt ein schönes Wochenende mit möglichst vielen kleinen Glücksmomenten!
Alles Liebe für dich – love & peace!
Deine Maike
*****************************************
Kaffeekasse & Wöchentliche Wohlfühl-Post

Wenn dir „Flowers & Candies“ gefällt und du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, kannst du hier einen Beitrag in meine Kaffeekasse werfen.
Abonniere jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Jeden Samstag gegen 6 Uhr bekommst du dann eine Mail mit dem Link zu den aktuellen Glücksmomenten, weitere Infos und einen inspirierenden Gedanken für die Woche.
Hier kannst du den Newsletter bestellen.

*****************************************
*Transparenzhinweis
Ich verlinke in meinen Artikeln viele Produkte, Menschen, Dienstleistungen o. ä., damit du entsprechende Seiten bei Interesse komfortabel erreichen kannst. Meist handelt es sich um ganz normale Verlinkungen, für die ich nichts bekomme. Wenn du aber ein Sternchen hinter einem Link siehst, handelt es sich dabei um einen sogenannten Affiliate-Link. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dort etwas kaufst. Für dich bleibt der Preis aber gleich. Unabhängig von einer Einladung oder Gegenleistung empfehle ich Dir aber nur, was ich selber auch empfehlenswert finde.
*****************************************
Die Reihe „Glücksmomente der Woche“ ist durch Anregung von Denise von Fräulein Ordnung entstanden.
Wenn Du mehr zum Thema Glücksmomente lesen willst, dann schau doch in meinen Artikel Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben rein.
Das mit den Birken ist mir auch aufgefallen. Bei jns hat es da ein richtiges Wäldchen. Sonst sieht man die irgendwie kaum noch. Die Dokus werde ich mir mal ansehen. Danke sehr. Und ich mag den Sommer wie er jetzt ist auch sehe 😃 LG
Hallo Christine, ja, ich habe auch das Gefühl, dass es früher mehr Birken gab. Dir viel Spaß und gute Erkenntnisse mit den Birken und mit dem Spätsommer!
Liebe Grüße!
Maike
Da hast du mich jetzt sehr neugierig gemacht. Danke dafür. Wie heißt das Astronomie- Buch? Lg aus Linz/OÖ
Liebe Doris,
mein Buch heißt „Astronomie für Dummies“. Ich finde es gut und unterhaltsam. Alternativ sieht auch das Buch „Alles über Astronomie“ vom Kosmos Verlag ganz vielversprechend aus.
Liebe Grüße nach Linz!
Maike