Auch für dieses Jahr hab ich mir eine Art Wunschliste für Erlebnisse gemacht. Schon seit 2022 schreibe ich jedes Jahr eine Liste mit den Dingen, die ich gerne erleben möchte. Nicht hinter alle werde ich am Jahresende einen Haken machen können, aber darum geht es auch gar nicht. Es ist eher so, dass mir das Aufschreiben dabei hilft, mal wieder zu gucken, was ich gerne umsetzen möchte und damit auch konkreter etwas für die Realisierung zu tun.
WeiterlesenSchlagwort: Selbstfürsorge
Kurzimpuls: Halt finden in unruhigen Zeiten
In den letzten Tagen habe ich voller Sehnsucht auf die 1990er und 2000er Jahre zurückgeschaut. Da war die Welt gefühlt noch in Ordnung. Die vielen Ereignisse der letzten Tage, Wochen und Jahre haben viele von uns ziemlich erschüttert. Es brennt gefühlt an allen Ecken und viele von uns fühlen sich ganz schön verunsichert, ängstlich, wütend und vielleicht auch ohnmächtig und hoffnungslos.
WeiterlesenSelbstfürsorge statt Selbstoptimierung – Zurück zu mir selbst
Überall hören wir, was wir erst noch kaufen müssen, wie wir uns verändern müssen, was wir alles tun sollen, um endlich okay zu sein. Bei all dem geht es meist nur um Leistung und Außenwirkung. Und ich glaube, all das führt uns in eine ganz falsche Richtung. Klar, es ist nichts falsch daran, sich weiterzuentwickeln und zu lernen. Aber ich glaube, dass vieles von dem, was wir da tun, oft an unseren wahren Bedürfnissen vorbei geht.
WeiterlesenÜber 40 Spartipps – Wie du mehr Geld für die guten Dinge behalten kannst
Egal welchen Lebensbereich man betrachtet, fast alles wird teurer und viele von uns müssen schon genauer schauen, wofür sie ihr Geld ausgeben. Ich habe mich in den letzten Jahren aufgemacht, meine Finanzen (noch) besser zu organisieren und habe dabei auch einen ganzen Schwung Spartipps eingesammelt. Und die teile ich hier mit dir.
WeiterlesenHeimat im eigenen Körper finden
Als ich neulich nach längerer Pause mal wieder meine Yogamatte ausgerollt hatte und eine Runde sanftes Yin Yoga machte, kam mir ein Gedanke, den ich hier mit dir teilen will. Nämlich, wie wertvoll es ist, Heimat im eigenen Körper zu finden.
Weiterlesen23 in 2023 – Meine Pläne für das neue Jahr
Gehörst Du zu denen, die jedes Jahr neue Vorsätze machen? Und hältst Du sie dann ein oder sind sie nach wenigen Tagen wieder Geschichte? Ich hab mir ein paar Gedanken zum Thema „Gute Vorsätze“ gemacht und erzähle Dir, welche Art von Vorsätzen ich irgendwann über Board geworfen hab und wovon ich gar nicht genug haben kann.
WeiterlesenWarum Dankbarkeit immer eine gute Idee ist
Bist du eigentlich dankbar? Bist du dir der guten Dinge in deinem Leben wirklich bewußt? Oder hast du den Blick meist eher auf das gerichtet, was noch nicht perfekt ist oder wo es noch Optimierungsbedarf gibt?
WeiterlesenWas tun, wenn der Akku leer ist?
Das Thema Erschöpfung ist eins, dass mich die letzten Jahre leider stark begleitet hat. Persönlich recht herausfordernde Jahre, sowie die Ereignisse im Außen – Pandemie, Kriege, etc. – haben mich gesundheitlich sehr an meine Grenzen gebracht.
Was mir persönlich in der Zeit geholfen hat, bzw. was ich dazu in den vergangenen Jahren gelernt habe, fasse ich hier mal zusammen. Vielleicht sind ja auch ein paar hilfreiche Gedanken und Tipps für dich dabei.
WeiterlesenStell Dir vor, Du wärst gut genug
Die folgenden Gedanken kennst Du bestimmt: Ich könnte hübscher sein, dünner, besser trainiert, schlauer oder was auch immer sein.
Das Leben wäre gut, wenn ich erst XY erreicht habe. Jetzt ist es noch nicht gut genug. Es gilt erst noch dieses oder jenes zu schaffen. Weiterlesen
Was würde in einem Museum über Dein Leben zu sehen sein?
Angenommen, man würde Dir am Ende Deines Lebens ein Museum widmen? Was würden die Menschen dort sehen?
Eine spannende Frage, oder? Weiterlesen