Ich war neulich am Autofriedhof im Neandertal. Das ist ja mal total irre! Da hat jemand 50 Autos, alle Baujahr 1950, zusammengetragen und sie in seinem Garten drapiert. Da stehen sie nun seit 2000, sind Wind und Wetter ausgesetzt und werden nach und nach von der Natur vereinnahmt. Weiterlesen
Kategorie: Home
Heimatliebe Dortmund
Auch, wenn ich gerne viel unterwegs bin: Meine Heimat ist Dortmund. Eindeutig! Hierher komme ich immer gerne wieder hin zurück, wenn meine Reisen vorbei sind.
Aufgewachsen bin ich in Herdecke, einer Kleinstadt, die direkt an Dortmund angrenzt und die viele für einen Vorort von Dortmund halten.
Seit über 20 Jahren arbeite ich in Dortmund, so dass Dortmund für mich langsam zur Heimat wurde. Seit 6 Jahren wohne ich jetzt auch endlich hier und fühle mich sauwohl!
Und warum das so ist, werde ich Dir jetzt zeigen. Weiterlesen
Erinnerungen an die Sahara
Zwischendurch muss ich immer wieder an meine Reise in die Wüste denken… Vielleicht, weil ich mich nach der Stille dort sehne, vielleicht aber auch einfach, weil es eine so besondere Reise war.
Ich war 2010 zum Kameltrekking in Tunesien. Das war ein ganz besonderes Erlebnis. Ein Urlaub, der einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat. Weiterlesen
Mein erstes Mal in New York: Brooklyn Bridge, Kultur und Reisetipps (3)
Dies ist der dritte und letzte Teil meines New York Artikels. Falls Du den ersten noch nicht gelesen hast, solltest Du hier anfangen. Den zweiten Teil findest Du hier.
Diesmal geht es nach Brooklyn mit wunderbaren Ausblicken auf Manhattan und ein bisschen ins Museum. Und zum Abschluss gibt es noch ein paar allgemeine Reiseinfos. Weiterlesen
Mein erstes mal in New York: Wahnsinns-Ausblicke und traurige Geschichte (2)
Nach dem stürmischen Start in meinen New York Urlaub wurde es dann zum Glück ruhiger. So konnte ich mich den schönen Dingen dort widmen.
In diesem Teil des Artikels gibt es jetzt wunderschöne Ausblicke auf die Stadt, die Verarbeitung von 9/11, eine Tour mit der Staten Island Ferry und mein bescheidenes Nachtleben.
Blick von oben auf New York
Als ich in New York ankam, war ich erst mal völlig geflasht von den Hochhäusern. Und vor allem davon, wie schön die Gebäude hier doch teilweise sind. Dass es dort so viel geschichtsträchtige Architektur gibt, war mir vorher gar nicht so klar.
Zum Beispiel der berühmte Bahnhof, der Grand Central Terminal, der auch in so vielen Filmen zu sehen ist, ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Weiterlesen
Mein erstes Mal in New York: Stürmischer Start und Sonne im Central Park (1)
Juchhu, ich bin endlich in New York! Ich war noch nie in New York, und auch nicht in den USA. Da wurde es jetzt echt mal Zeit! Aber so einfach war das zu Beginn nicht mit New York und mir.
Eine stürmische Anreise
Eigentlich war ich tiefenentspannt vor dem Reisebeginn. Alles war vorbereitet, alles gepackt, alles sah ziemlich easy aus.
Und dann gab es ein paar Stunden vor meiner Abreise eine Warnung vor einem Blizzard an der Ostküste. Angekündigt war der Schneesturm ab etwa 14 Uhr Ortszeit und eine Verschlimmerung der Situation wurde ab Nachmittag vorausgesagt.
Tja, mein Flieger sollte um 15 Uhr Ortszeit landen. Ich sah mich schon irgendwo an irgendeinem Flughafen in den USA gestrandet. Unklar war auch, als in in Düsseldorf in der Flieger stieg, ob ich, wenn eine Landung in Newark noch klappt, überhaupt weiter komme bis Manhattan. Weiterlesen
Ein spontaner Sommer-Trip nach Barcelona
Ich hatte letzte Woche Urlaub. Das lief aber nicht so ideal. In der Woche davor hatte ich mir einen Infekt geholt, der irgendwie immer schlimmer wurde und mich dann für einige Tage ins Bett bzw. auf die Couch gebracht hat. Und das zu Urlaubsbeginn! Und dann sollte auch noch das Wetter schlecht werden. Da hab ich dann mal trotzig und spontan entschieden, mich noch drei Tage in den Sommer abzusetzen.
Also hab ich schnell einen günstigen Flug und ein Hotel in Barcelona gebucht. Da war ich noch nie und ich hatte es schon so lange auf meiner Liste.
Mein Plan war es, einfach entspannt in die Stadt einzutauchen. Tatsächlich standen mir nur 43 Stunden zu Verfügung. Insofern war sowieso nicht dran zu denken, dass ich alle Sehenswürdigkeiten entdecken könnte. Aber Hauptsache raus! Weiterlesen
Hattingen – das wunderschöne Fachwerk-Städtchen
Ich bin in der Nähe des kleinen Städtchens Hattingen groß geworden. Und Hattingen mochte ich schon immer. Hattingen hat eine wunderschöne Altstadt mit unglaublich vielen gut erhaltenen Fachwerkhäusern.
Neulich war ich mal wieder dort und hab mich einer Stadtführung angeschlossen. Weiterlesen
Das westfälische Versailles – Schloss Nordkirchen
Hast Du mal wieder Lust, raus aus der Stadt zu kommen? Ich hatte mich letztens auf den Weg gemacht und bin ins südliche Münsterland gefahren. Nach meinem Besuch auf Schloss Cappenberg bin ich dann weiter gefahren zum Schloss Nordkirchen, das auch „Westfälisches Versailles“ genannt wird. Warum? Schau selbst!
Das Schloss Nordkirchen
Das Schloss ist das größte Wasserschloss Westfalens. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und ist wirklich wunderschön! 1959 wurde es an das Land NRW verkauft.
Ich bin immer wieder baff, dass wir so was Schönes hier in NRW haben! Das eigentliche Schloss steht auf einer rechteckigen Insel und ist U-förmig um den sogenannten Ehrenhof angelegt. Weiterlesen
Barocke Impressionen – Schloss Cappenberg
Neulich habe ich eine Tour ins südliche Münsterland gemacht. Da hat mich mein Weg zunächst zum Schloss Cappenberg in Selm verschlagen.
Das Schloss gilt als bedeutendes Beispiel barocker Klosterbaukunst in Westfalen und lohnt echt einen Besuch! Weiterlesen