Ich liebe es so, in der Natur unterwegs zu sein und immer wieder Neues da draussen zu entdecken. Genauso liebe ich es aber auch, mich zuhause in ein Naturbuch zu vertiefen und mehr über all die faszinierenden Pflanzen und Tiere zu erfahren, denen ich da draussen so begegne. Und so habe ich im Laufe der Zeit viele tolle Bücher entdeckt, die meinem Erleben in der Natur so viel mehr Tiefe verschafft haben. Und diese Natur-Bücher-Tipps teile ich heute mit dir.
Ich finde, sich selbst Zeit mit einem guten Naturbuch auf der Couch zu schenken, ist echte Selbstfürsorge. Und auch als Geschenk eignen sie sich wunderbar!
Kategorie: Natur
Nature Journal Club Dortmund
Hast du Lust, hier in Dortmund gemeinsam mit Papier und Stift draussen in der Natur unterwegs zu sein und dort verschiedene Arten zu erforschen? Wenn ja, dann ist der Nature Journal Club Dortmund vielleicht etwas für dich!
WeiterlesenDraussenzeit – Kraft in der Natur finden
In den letzten Jahren habe ich die Natur als Kraftquelle für mich wieder entdeckt. Warum es sinnvoll ist, sich wieder mehr mit der Natur zu verbinden und warum du unbedingt mehr raus gehen solltest, erzähle ich dir in diesem Artikel.
WeiterlesenSich für neue Themen begeistern – Mein Einstieg in die Welt der Vögel
Ich habe entschieden, die Vögel in meiner Umgebung mal besser kennenzulernen und sie mir vertrauter zu machen. Im Rahmen meiner Naturmentoren-Ausbildung liegt das sowieso nahe, aber sie faszinieren mich schon lange.
WeiterlesenEintauchen in die Schönheit der Natur – Nature Journaling
Diese große Sehnsucht nach der Natur, kennst du die auch? Ich hatte vor vielen Jahren eine Lebensphase, in der ich wirklich selten in der Natur war. Und irgendwann habe ich dann bei einem Oberstdorf-Urlaub gemerkt, wie sehr mir das eigentlich fehlt und wie wenig Natur ich in meinem Großstadtleben noch wahrnehme. Ich war so busy mit Job und Alltag, so verhaftet in dieser „künstlichen“ Welt und fühlte mich irgendwie auch ganz schön entfremdet von mir selbst.
Ich habe dann nach und nach zugesehen, dass ich mir meinen Zugang zur Natur zurückhole. Seit 2021 bin ich jeden Tag zwei mal mit meiner Hündin Lise im Wald und ich geniesse das so sehr. Und seit ich 2023 meine Ausbildung zur Naturmentorin begonnen habe, nehme ich da draussen sowieso viel mehr wahr und entdecke täglich Neues. Die Naturgeräusche, die frische Luft, der besondere Duft des Waldes, das Gehen auf dem weichen Boden, an meinem Sitzplatz zu sitzen und nur zu beobachten, was da so los ist, wie sich die Natur im Laufe der Jahreszeiten verändert, etc. Ich merke, wie ich da draussen auch an stressigen Tagen runterkomme.
WeiterlesenWinter in der Westruper Heide
Nachdem ich gestern schon so einen tollen, winterlichen Morgen an der Dortmunder Hohensyburg erleben durfte, bin ich heute früh in die Westruper Heide nach Haltern gefahren.
WeiterlesenWinteranfang
Heute ist Wintersonnenwende und damit Winteranfang. Die Sonne ging hier in Dortmund 8.33 Uhr auf und wird um 16.23 Uhr untergehen. Es ist also der kürzeste Tag des Jahres. Und noch dazu der Beginn meines Winterurlaubes.
Passend dazu gab dieser Morgen alles. Und ich hab die Gelegenheit ergriffen und dir ein paar Eindrücke davon mitgebracht.
30 Ideen für ein nachhaltigeres Leben
Wir alle wissen, dass wir etwas verändern und nachhaltiger leben müssen. Während wir bis das bis vor kurzem vielleicht nur vom Kopf her verstanden haben, sehen und merken wir es jetzt tatsächlich auch selbst.
WeiterlesenBewußter leben – Plastik reduzieren
Im März 2017 habe ich erstmalig entschieden, mich dem Thema Plastikfasten zu widmen. Ich wollte mir zunächst mal meinen Einwegplastik-Konsum bewusst machen und versuchen, für plastikverpackte Produkte Alternativen zu finden.
Seitdem habe ich meinen Konsum immer weiter so optimiert, dass ich weniger Plastikmüll habe. Das ist aber gar nicht immer so einfach und ich wollte auch nie zu dogmatisch unterwegs sein. Meine Erfahrungen und alle Tipps habe ich für dich bequem in diesem Artikel zusammengestellt.
WeiterlesenWunderschöne Natur im Winter
Der Winter hat seine ganz eigene Schönheit. Auch ohne Schnee gibt es in der kalten Zeit einiges zu entdecken. Wir können den Winter doof finden und auf die Zukunft, das Frühjahr, warten oder wir geniessen die besonderen Momente, die der dunkle, karge Winter uns bringt.
Ich finde es ja immer praktischer, alle Jahreszeiten zu mögen. So haben wir das ganze Jahr über eine gute Zeit. 🙂 Weiterlesen