Schlagwort: lesen

Meine liebsten Natur-Bücher

Ich liebe es so, in der Natur unterwegs zu sein und immer wieder Neues da draussen zu entdecken. Genauso liebe ich es aber auch, mich zuhause in ein Naturbuch zu vertiefen und mehr über all die faszinierenden Pflanzen und Tiere zu erfahren, denen ich da draussen so begegne. Und so habe ich im Laufe der Zeit viele tolle Bücher entdeckt, die meinem Erleben in der Natur so viel mehr Tiefe verschafft haben. Und diese Natur-Bücher-Tipps teile ich heute mit dir.
Ich finde, sich selbst Zeit mit einem guten Naturbuch auf der Couch zu schenken, ist echte Selbstfürsorge. Und auch als Geschenk eignen sie sich wunderbar!

Weiterlesen

Meine Lieblingsromane

In den letzten Monaten ist das Lesen von Bücher für mich wieder ein ganz wichtiges Element meines Lebens geworden. Einige Jahre hatte ich immer so viel anderes um die Ohren, so dass ich wenig zum Lesen gekommen bin. Aber ich merke, dass das Lesen für mich immer noch so eine Faszination ausübt wie früher als Kind. Es lässt mich neue Welten entdecken und mich in andere Menschen herein denken. Ich finde, eine ganz wunderbare Freizeitbeschäftigung. Gerade in Zeiten der Pandemie erlauben uns Bücher, an andere Orte zu reisen und viele neue Sichtweisen zu entdecken.

Weiterlesen

Gelesen und geschnallt – Am Arsch vorbei geht auch ein Weg

Buch: Am Arsch vorbei geht auch ein Weg

Immer wieder tun die meisten von uns Dinge, auf die sie eigentlich keine Lust haben: Menschen treffen, die sie nicht mögen, Aufgaben übernehmen, die sie doof finden, die Perfektion halten, obwohl ihnen selbst die Dinge eigentlich nicht wichtig sind.
Anstrengend ist das.

So wird das Leben immer weniger zu unserem. Und der Spaß bleibt total auf der Strecke.

Daher macht es Sinn, sich irgendwann wie Aschenputtel hinzusetzen und auszusortieren. „Die Schlechten ins Kröpfchen, die Guten ins Töpfchen.“. Klingt so leicht, entpuppt sich aber manchmal schwerer als gedacht.

Selbst wenn wir aufmerksam bleiben und feststellen, dass wir auf manches absolut keine Lust haben: Wie regelt man das, hier die nötigen Grenzen zu ziehen ohne irgendwann alle Sozialkontakte verprellt zu haben? Weiterlesen