“Das rote Adressbuch”, ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal ein solches Buch gelesen habe. Vielleicht auch noch nie. Ich habe es vier Stunden lang nicht aus der Hand gelegt, bis ich es durch hatte. Ich habe mich nicht bewegt und nichts getrunken. So unglaublich dringend wollte ich wissen, wie es ausgeht. Weiterlesen
Schlagwort: lesen
Gelesen und geschnallt- Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
Immer wieder tun die meisten von uns Dinge, auf die sie eigentlich keine Lust haben: Menschen treffen, die sie nicht mögen, Aufgaben übernehmen, die sie doof finden, die Perfektion halten, obwohl ihnen selbst die Dinge eigentlich nicht wichtig sind.
Anstrengend ist das.
So wird das Leben immer weniger zu unserem. Und der Spaß bleibt total auf der Strecke.
Daher macht es Sinn, sich irgendwann wie Aschenputtel hinzusetzen und auszusortieren. „Die Schlechten ins Kröpfchen, die Guten ins Töpfchen.“. Klingt so leicht, entpuppt sich aber manchmal schwerer als gedacht.
Selbst wenn wir aufmerksam bleiben und feststellen, dass wir auf manches absolut keine Lust haben: Wie regelt man das, hier die nötigen Grenzen zu ziehen ohne irgendwann alle Sozialkontakte verprellt zu haben? Weiterlesen
Wake up – Wie Du mehr Lebendigkeit ins Leben bringst (Buchrezension)
Du kennst das sicher auch: Irgendwie sind wir ständig unterwegs, haben immer zu viel zu erledigen für zu wenig Zeit. Vieles tun wir nur noch im Autopilot. Wir tun Dinge, die wir gewohnt sind oder die von uns erwartet werden, wir funktionieren. Besondere, erinnerungswürdige Momente erleben wir dabei in der Regel nicht. Weiterlesen
Dein persönlicher Rückzug – Achtsam durch die Rauhnächte
Das Jahr war wieder so trubelig und vor allem die letzten Wochen bis Weihnachten sind oft noch mal richtig stressig. Wie schön entspannt ist danach die “Zeit zwischen den Jahren”.
Die Tage, an denen wir das Gefühl haben, das alte Jahr ist vorbei und das neue noch nicht da. Wo wir ein wenig im luftleeren Raum herumtrödeln und entspannt darauf warten, was das neue Jahr uns wohl bringen wird.
Wie wäre es, diese Zeit mal für einen Rückzug zu nutzen und sich ein wenig Zeit und Raum zu gönnen? Weiterlesen
Zurück zur Natur – Die Wildnis in Dir
Spürst Du auch manchmal die Sehnsucht wieder natürlicher zu leben? Mehr im Einklang mit der Natur zu sein und Deine angeborene Intuition für das, was Dir gut tut, mal wieder zu beleben? Weiterlesen
100 Fragen, die dich glücklich machen
Immer wieder geht es bei Flowers & Candies auch um das Thema Glück: Glücksmomente geniessen, sich Zeit für Dinge nehmen, die uns glücklich machen, heute schon glücklich sein, das Glück nicht immer auf später verschieben, etc.
Mich erreichte nun die Ankündigung zu einem Buch mit dem Titel “100 Fragen, die dich glücklich machen” von Carolina Graf. Das musste ich mir natürlich ansehen! Weiterlesen
Eine Auszeit per Buch – Das Buch Calm
Wünscht Du Dir oft mehr Gelassenheit im Alltag? Ein Leben, in dem Du ausreichend Gelegenheiten zum Auftanken und Entspannen hast? Ein paar Ruhe-Inseln, die Du ganz schnell selbst schaffen kannst?
Dann wird Dir das Buch Calm – Gelassen werden und die Welt verändern* bestimmt gefallen. Weiterlesen
Slow – Die Entscheidung für ein entschleunigtes Leben ( Buchrezension)
Ich habe neulich ein tolles Buch gelesen, das mich sehr inspiriert hat. Es ist das Buch “Slow – Die Entscheidung für ein entschleunigtes Leben” von Winfried Hille.
Irgendwie ist es auf meinen Kindle gekommen. Also, ich gehe mal davon aus, dass ich es irgendwann gekauft und runtergeladen habe, als ich gestresst war und mir alles zu viel war. Gelesen habe ich es aber dann nicht. Auch bezeichnend, ein Buch zum Thema Entschleunigung zu kaufen und dann keine Zeit zu haben, es zu lesen…
Nun ja, in meinem Urlaub fiel es mir dann wieder in die Hände. Bzw. stach es da auf dem Kindle plötzlich so aus der Liste der Bücher hervor, die ich noch nicht gelesen hatte. Also hab ich mich dran begeben und war total glücklich: Das Buch traf für mich in dem Moment den Nagel auf den Punkt. Weiterlesen
Ein großer Spaß: In der ersten Reihe sieht man Meer (Buchrezension)
Nach langer Zeit mal wieder habe mir ein Hörbuch angehört. Ich hatte die Idee, für die Fahrt in den Urlaub das Buch “In der ersten Reihe sieht man Meer” von Volker Klüpfel und Michael Kobr runterzuladen. Und schon mal vorab: Es war eine gute Idee und das Buch hat echt Spaß gemacht!
Gelesen wird das Buch von Bastian Pastewka, was für mich ein zusätzliches Argument war.
Erst dachte ich, die Story wäre relativ schlicht: Eine Reise in den 80ern mit den Eltern zur Adria. Ich hatte mich auf leichte Lektüre mit lustigen Erinnerungen an meine Kindheit gefreut. Die gab es auch. Aber das Buch hat noch eine besondere Wendung dabei. Die machte das ganze noch spannender. Weiterlesen