Mein Name ist Maike Kranaster, Baujahr 1972. Meine Leidenschaft sind Lebensfreude, gute Auszeiten und Genuss. Dabei bin ich total neugierig auf das Leben und die Menschen, die mir so begegnen.

Fotograf: Lutz Kampert, Dortmund
Ich liebe die Vielfalt des Lebens: Lebendigkeit genauso wie ruhige, entspannte Stunden machen für mich ein gutes Leben aus. Konkret bedeutet das:
- Spannende Dinge zu entdecken
- Gute Auszeiten zu geniessen
- Inspirierende Freizeit zu erleben (Kunst, Kultur, Geschichte, Musik, etc.)
- Zu faulenzen
- Aktiv zu sein
- Freunde und Familie zu treffen
- Gerne auch mit mir alleine zu sein
- Lernen und mich weiterentwickeln
- Individuelle Reisen zu machen, in denen ich entspannen kann und gleichzeitig Neues entdecken kann
- Viel Zeit in der Natur zu verbringen
Was mir nicht so liegt:
- Festgefahrene Strukturen, die Kreativität und Wachstum behindern
- Unehrlichkeit
- Die extreme Form von Leistungsdruck und Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft
- Ausbeutung in jeglicher Form
Mein beruflicher Hintergrund
Ich arbeite bei der Stadt Dortmund und habe dort im Laufe meiner Berufsjahre schon viele unterschiedliche Jobs gemacht.
Unter anderem war ich fast ein Jahrzehnt für das Krisenmanagement der Stadt Dortmund zuständig. Das heißt, ich habe mich um die Funktionsfähigkeit des Krisenstabs gekümmert. Der trat zusammen, sobald es eine Krise oder Katastrophe gab oder ein außergewöhnlich großes Event mit besonderem Sicherheitsbedarf.
Zwischendurch habe ich fünf Jahre bei der Wirtschaftsförderung Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet. Ebenfalls eine spannende Aufgabe.
Heute bin ich bei der Wirtschaftsförderung Dortmund für die Digitalbranche verantwortlich. Ein toller Job mit einem wunderbaren Netzwerk!
Weil ich immer neugierig bin, habe ich mich in den vergangenen 20 Jahren viel fortgebildet: Ich habe eine Psychodrama-Ausbildung gemacht, die mich gelehrt hat, wie sehr wir in unseren Systemen verhaftet sind, aber welche fantastische Möglichkeit das Psychodrama auch bietet, uns aus überholten Strukturen zu lösen.
Ich habe in zahlreichen Seminaren viel zu den Themen Resilienz, Coaching, Stressbewältigung, Teamwork, Führungskräftfortbildung, Neurolinguistisches Programmieren (NLP), Zeitmanagement, etc. gelernt.
Was mich zur Expertin für Work-Life-Balance macht?
Wie Du nach der Beschreibung meines beruflichen Weges vielleicht schon vermutest: Ich mag die Zusammenarbeit mit Menschen. Dabei beobachte ich gerne, was sie antreibt, wie sie außergewöhnliche Situationen meistern, in welchen Lebensumständen sie sich befinden und wie sie sich weiterentwickeln.
In den letzten Jahren erlebe ich sowohl beruflich als auch privat immer mehr, dass viele Menschen keine Lust mehr auf das Hamsterrad haben, das sich im Laufe der Jahre so in das Leben geschummelt hat und das sie ganz viel Energie und Lebensfreude kostet. Oft geht das soweit, dass wir erst krank werden müssen oder eine heftige Lebenskrise durchmachen müssen, bevor wir uns entscheiden auszusteigen aus der rasanten Tempospirale.
Mir selbst ist es 2011 nicht anders ergangen und daher weiß ich, wie wichtig es ist, das Leben selbst in die Hand zu nehmen und dafür zu sorgen, dass es mir gut geht.
Von 2012 bis 2017 habe ich den Blog „Dortmunder Mädel“ betrieben, einen Blog über Heimatliebe und Reiselust.
Aber das Leben besteht aus Veränderungen und ich habe mich Anfang 2017 entschieden, den alten Blog zu beenden und mit Flowers & Candies einen Blog zu den wunderbaren Themen Lebenslust und gute Auszeiten zu launchen.
Mit meinen Beiträgen hier möchte ich Dich inspirieren und Dir neue Wege und Sichtweisen für ein lebendiges und selbstbestimmteres Leben aufzuzeigen.
Also los!
Ich freue mich, wenn Du bei Flowers & Candies dabei bist und Dir ab sofort auch viele nützliche Inspirationen ins Leben holen möchtest!
Solltest Du ganz neu sein, lies doch zuerst die Seite Neu hier, da erläutere ich alles, was Dich hier erwartet.
Ansonsten schau Dich doch einfach hier auf dem Blog um und such Dir raus, was Dich interessiert. Ich wünsche Dir viel Spaß dabei!