Grün, Eis & Terrasse – Meine Glücksmomente der Woche (05/04/25)

Wie jeden Samstag hab ich zusammengeschrieben, woran ich diese Woche Freude hatte. Und das teile ich mit dir – zum Mitfreuen und als Inspiration für eigene schöne Erlebnisse. Also: Let’s go!

Willkommen April

Und – zack – sind wir schon im April angekommen. Und in der Sommerzeit. Verrückt, wie lang die Tage jetzt schon sind und wie gut das Licht und die Wärme einfach tun!

Was uns Schönes im April erwartet, hab ich vor Jahren mal in diesem Evergreen-Artikel aufgeschrieben. Schau gerne mal rein und lass dich von der Jahreszeit inspirieren!

>>> Warum der April schön wird

April

Draußen

Ich feiere es da draussen grad so ab, wie es da immer grüner wird. Man kann die Veränderung von Tag zu Tag beobachten und ich lieb es so!

In den unteren Etagen wird es so langsam grün, während es sich oben noch ein bißchen Zeit lässt.

Auch auf dem Waldboden tut sich was. Scharbockskraut und Buschwindröschen strecken die Köpfe raus und auch der Waldsauerklee bildet im Wald schon wunderschöne Teppiche.

Und zudem durften Lise und ich am Donnerstagnachmittag im Wald einer Blindschleiche begegnen, die sich auf dem Weg sonnte. So ein tolles Tier! Sie war Lise allerdings nicht geheuer. Andersrum vermutlich auch nicht.
Ich hab mal ein Foto gemacht. Und bevor du dich ekelst: Blindschleichen, die übrigens nicht blind sind, sind nur Echsen ohne Beine, keine Schlangen. Dann geht’s doch, oder? 😉

Leider hat sich dafür mein Grasfroschprojekt irgendwie aufgelöst, von dem ich letzte Woche berichtet hatte. Plötzlich war fast der ganze Laich weg. Jetzt frag ich mich: Frisst im Wald jemand Laich? Fische können es in dem kleinen Tümpel nicht sein. Vielleicht ist der Laich auch abgestorben, weil das Wasser ganz schön weggetrocknet ist. Aber dann müsste er ja noch zu sehen sein. Oder jemand hat den Laich mitgenommen, um ihn in ein besser geeignetes Gewässer umzuziehen.
Vielleicht finde ich noch irgendwann die Antwort. Ich bin jedenfalls gespannt, ob sich aus den Laichresten noch Kaulquappen entwickeln werden und ich noch kleine Frösche beobachten kann.

Terrassenbepflanzung

Und weil das Wetter schon so schön war, hab ich mich diese Woche um meine Terrasse gekümmert. Ich habe das alte Zeugs entsorgt, was hinüber ist und habe die Terrasse insektenfreundlich vorbereitet.

Ich hatte letztens Saatgut bestellt, hab aber irgendwie die Hälfte vergessen…. Naja, was ich da hatte, hab ich schon mal gesät. Lavendel, Thymian und Wildwiese dürfen schon mal von der Wärme am Wochenende profitieren. Der Rest – Petersilie, Natternkopf, Sommermalve, Schopfsalbei, Dost, Cosmea und Kornblume – folgt dann kommende Woche, sobald die Bestellung eintrudelt.

Das Tagpfauenauge war jedenfalls schon hier und hat sich mit der Hyazinthe beschäftigt, die ich neulich aus dem Gartencenter mitgebracht hatte.

Das hat mich besonders gefreut, weil ich mich erst einen Tag zuvor intensiver mit genau dieser Schmetterlingsart beschäftigt hatte.

Falls du mehr zum insektenfreundlichen Garten / Balkon wissen willst, findest du dazu vieles z. B. beim NABU Berlin oder auch auf der Seite „Deutschland summt“.
Das Saatguthab ich übrigens beim Biogartenversand Hof Jeebel bestellt.

Monatsabschluss

Wie jeden Monat habe ich am letzten Sonntag einen Rückblick auf den alten Monat gemacht und eine Kurzplanung für den kommenden.
Ich liebe das immer sehr, weil es mir zum einen eine gute Struktur gibt und ich zum anderen vieles noch mal wertschätzen kann.

Beim Rückblick prüfe ich, was ich von meinen Plänen umsetzen konnte und freu mich über gute Ergebnisse. Oft stelle ich fest, dass mir in dem Monat doch mehr gelungen ist, als ich so dachte. Was nicht geklappt hat, kommt entweder in den nächsten Monat oder es entfällt, weil es (grad) vielleicht doch nicht mehr so wichtig ist.
Außerdem schreibe ich mir immer die Dinge zusammen, die meine Highlights des Monats waren. Das sind schöne Erlebnisse, Erfolge, gute Bücher oder auch neue Dinge, die ich mir gegönnt habe und über die ich mich sehr freue.

Für die Vorschau habe ich immer eine Seite in meinem Kalender, auf der ich meine Ziele für die nächsten Wochen zusammenstelle: Erledigungen privat und beruflich sowie Dinge, die ich gerne erleben möchte. So kann ich zwischendurch immer noch mal schauen, was mir grad wichtig ist, damit ich im Trubel des Alltags nicht komplett an meinen eigenen Prioritäten vorbei lebe.

Auch wenn es nicht der aktuelle Monat ist: Hier kannst du das Prinzip nachvollziehen. Links der Rückblick auf Mai und rechts meine Planung für Juni

Rein & Raus

Ich habe diese Woche ein teures Armband verkauft, das ich nicht mehr trage und eine manuelle Kaffeemühle, die ich eigentlich unterwegs nutzen wollte, die mir aber dann doch zu umständlich ist. Nun ist beides auf dem Weg zu neuen Besitzer:innen und mein Sparbuch praller. 🙂

Eingezogen ist bei mir eine neue Pflanze für’s Badezimmer. Die alte hab ich leider auf dem Gewissen….

Gelesen, geguckt, gehört

Bücher: „Mein Leben am Strand“ von Stefan Maiwald

Ist nicht der Strand immer wieder ein Sehnsuchtsort für die meisten von uns? Wie oft sassen wir schon bei trübem Wetter zuhause oder im Büro und wünschten uns nach Italien an den Strand?
Wer das auch kennt, hat nun zumindest die Möglichkeit, sich per Buch dorthin zu beamen. Der Journalist und Autor Stefan Maiwald hat nämlich wieder ein neues Buch geschrieben und das handelt eben vom Strand.

Er hat das große Glück, selbst am Meer zu leben, konkret an der italienischen Adria. Und so verbringt er einen großen Teil der Saison eben am Strand. Und dort hat er vieles erlebt und beobachtet und nimmt uns mit dorthin.

Ich fand das Buch eine wunderbar leichte Lektüre. Ich hatte viel Freude daran, die verschiedenen Personen kennenzulernen, die an Maiwalds Strand regelmässig anzutreffen sind, die Strandgeschichten der italienischen Lokalpolitik, Geschichten über seine Familie und die Urlauber, die dort wochenweise mit auf den Liegen liegen.

Das Buch fand ich wirklich gerade in dieser sonst eher trüben Gemengelage da draussen eine willkommene Abwechslung. Es hat mir Sonne ins Herz gebracht, Lust auf einen Italienurlaub, ich habe beim Lesen viel geschmunzelt und jede Menge Leichtigkeit gespürt. Dazu mochte ich die schöne Gestaltung des Buches sehr. Allein schon das Cover macht mit seinen sommerlichen Farben gute Laune und auch beim Lesen finden sich immer wieder einzelne farbige Seiten, die das Ganze noch mal etwas auflockern.
Ich finde, es ist ein tolles Geschenk – für dich selbst und für andere.

Hinweis: Das Buch habe ich auf meinen Wunsch hin als kostenloses Rezensionsexemplar vom mosaik Verlag erhalten.

>>> Das Buch kannst du z. B. bei Thalia* oder geniallokal* kaufen.

Zum Einstimmen auf Strand und Meer… 😉

Und falls du noch musikalische Begleitung für den gedanklichen Italienurlaub brauchst, kann ich dir meine Spotify-Playlist „Urlaub in Italien“ empfehlen.

Youtube: c’t 3003: Tschüss USA: Europäische Alternativen

Die meisten von uns nutzen ja ziemlich viele US-Technologien. Falls du mal nach Alternativen gucken willst: Die Redaktion vom Tech-Magazin c’t hat auf ihrem Youtube-Kanal ein Video mit ein paar möglichen europäischen Anbietern zusammengestellt. Und das sogar recht unterhaltsam. 🙂
>>> Hier geht’s zum Video

Hinweis in eigener Sache: Werbelinks

Vielleicht ist es dir schon aufgefallen, dass ich bei meinen Empfehlungen keine Links mehr zu Amazon anbiete. Ich arbeite ja zwischendurch mit Werbelinks (durch ein * gekennzeichnet), worüber ich eine kleine Provision bekomme, wenn du über den Link auf die Seite gehst und dann dort etwas kaufst.
Amazon ist der Partner, über den ich bislang die meisten Vergütungen bekommen habe; eben weil dort viele einkaufen.
Auf Grund der ganzen Entwicklungen in den USA und der Rolle, die auch Jeff Bezos, der Inhaber von Amazon, dort spielt, habe ich entschieden, meine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen nicht fortzuführen. Insofern gibt es hier künftig keine Amazon-Links mehr und ich kaufe dort auch privat nicht mehr ein.

Glücks-Quickies

Und zuletzt noch ein paar weitere Punkte, für die ich diese Woche dankbar war:

  • Nachdem ich trotz diverser Futterstationen den ganzen Winter kaum Vogelbesuch auf meiner Terrasse hatte, kamen am Samstag drei Stieglitze vorbei und haben ausgiebig meine Futterstation belagert. So schön! Seitdem kommen sie regelmässig und ich werde mein Futter doch noch los.
  • Ein schöner Nachmittag mit meiner Familie bei leckeren Waffeln.
  • Der kurze Moment, wenn die Wohnung schön sauber ist und man zufrieden auf der Couch liegt. 🙂
  • Eine schöne, sonnige Runde mit Tina rund um den Hohenstein in Witten und ein erstes Eis der Saison vom Eiswagen (s. Titelbild).
Blick vom Hohenstein ins Ruhrtal
  • Zuletzt hab ich noch einen Tipp für völlig sinnbefreiten Humor: Wenn man sich Sprachnachrichten auf halber oder doppelter Geschwindigkeit anhört, ist das ziemlich lustig, finde ich. Den Tipp hat mir meine Nachbarin gegeben und ich habe eine Weile sehr lachen müssen. 🙂 Könnte auch ein Tipp sein für Nachrichten von doofen Führungskräften oder so… 😉

Und zuallerletzt will ich mich noch bei allen bedanken, die mir diesen Monat wieder Geld in meine Kaffeekasse geworfen haben. Vielen, vielen Dank, dass ihr meinen Blog und meine Artikel auf diese Art wertschätzt. <3

So, das war meine Woche. Ich wünsche Dir jetzt ein schönes Wochenende mit vielen kleinen Glücksmomenten!

Alles Liebe für dich – love & peace!

Deine Maike

*****************************************

Kaffeekasse & Wöchentliche Wohlfühl-Post

Wenn dir „Flowers & Candies“ gefällt und du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, kannst du hier einen Beitrag in meine Kaffeekasse werfen.

Abonniere jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Jeden Samstag gegen 6 Uhr bekommst du dann eine Mail mit dem Link zu den aktuellen Glücksmomenten, weitere Infos und einen inspirierenden Gedanken für die Woche.
Hier kannst du den Newsletter bestellen.

Postkarten

*****************************************

*Transparenzhinweis
Ich verlinke in meinen Artikeln viele Produkte, Menschen, Dienstleistungen o. ä., damit du entsprechende Seiten bei Interesse komfortabel erreichen kannst. Meist handelt es sich um ganz normale Verlinkungen, für die ich nichts bekomme. Wenn du aber ein Sternchen hinter einem Link siehst, handelt es sich dabei um einen sogenannten Affiliate-Link. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dort etwas kaufst. Für dich bleibt der Preis aber gleich. Unabhängig von einer Einladung oder Gegenleistung empfehle ich Dir aber nur, was ich selber auch empfehlenswert finde.

*****************************************

Die Reihe „Glücksmomente der Woche“ ist durch Anregung von Denise von Fräulein Ordnung entstanden.
Wenn Du mehr zum Thema Glücksmomente lesen willst, dann schau doch in meinen Artikel Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben rein. 

1 Kommentare

  1. Guten Morgen Maike,
    die Seite in deinem Kalender ist toll. Sind die Überschriften bereits im Kalender? Welcher ist das
    ?
    Wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Meike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert