Die Zeiten grad sind ja wirklich nicht besonders entspannend. Umso wichtiger, dass wir zu all dem Wahnsinn da draussen ein gutes Gegengewicht schaffen und uns möglichst viele schöne Momente ins Leben holen. Ich habe meine diese Woche wieder für dich zusammengestellt. Zum Mitfreuen und als Inspiration für Dich.
Ich stelle immer wieder fest: Es braucht nicht die großen Dinge im Leben, um Freude empfinden zu können. Also, klar sind Hochzeiten, Geburten und Lottogewinne schön. Aber sie sind nun mal nicht so zahlreich zu beschaffen wie die kleinen schönen Momente des Alltags. Und davon gibt es reichlich, wenn wir unseren Fokus mehr darauf ausrichten und Gelegenheiten schaffen, um sie zu erleben.
Wenn du in das Thema noch mal tiefer einsteigen möchtest: Ich habe vor einigen Jahren einen Artikel „Auf der Spur zu den Glücksmomenten des Lebens“ geschrieben, der immer noch aktuell ist.
Aber jetzt zu meinen Glücksmomenten dieser Woche!
Frostige Wintertage
Was waren das für schöne Tage da draussen! Ich liebe es so, wenn es kalt ist und die Sonne scheint. Meine Runden mit Lise durch den frostigen Rombergpark waren wieder ein Träumchen. Gerade nach den regenreichen Tagen konnte ich das diese Woche wieder besonders geniessen.
Die verschiedenen Gräser sehen so zauberhaft aus, wenn sie gefroren sind.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1938-1024x768.jpeg)
Die Hagebutten waren auch so wunderschön frostig dekoriert.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1966-1024x768.jpeg)
Ich hatte Glück, genau in dem Moment draussen zu sein, als noch alles gefroren war, aber die Sonne schon die Landschaft beschien.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1959-1024x768.jpeg)
Und auch der gefrorene Rasen war einfach wunderschön aus der Nähe zu betrachten.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1962-768x1024.jpeg)
Zwischendurch flog eine Schar Gänse über uns herüber.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1936-1024x768.jpeg)
Haareis
Und dann hab ich diese Woche endlich Haareis gefunden. Toll! Ich kannte es bis zu diesem Winter gar nicht und hab die letzten Wochen immer wieder danach Ausschau gehalten. Am Dienstagmorgen hab ich endlich welches im Wald entdeckt. Und zwar mal wieder unter meiner Lieblingsbuche, die mich ja letzten Herbst schon mit so vielen Fliegenpilzen beglückt hat. 🙂
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2005-1024x768.jpeg)
Falls du das Phänomen von Haareis nicht kennst: Das ist gefrorenes Wasser an Totholz, das wie weißes Haar oder Fell aussieht.
Es entsteht bei Temperaturen um den Gefrierpunkt durch das im Totholz lebende Pilzmyzel. Bei den Stoffwechselaktivitäten der Pilze im Holz werden Gase frei und verdrängen dabei das im Holz befindliche Wasser nach außen. So schiebt sich das Wasser nach außen, gefriert dort und bildet eine Struktur, die eben aussieht wie weißes Haar.
Damit es entstehen kann, braucht es eben diese Temperaturen rund um 0 Grad, so dass das Wasser im Holz noch flüssig ist, aber bei Austritt friert.
Ich finde, es sieht ein bißchen aus Feenhaar. So zauberhaft!
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2006-768x1024.jpeg)
Vorfrühling
Und bei all dem spürt man, dass es trotz der Kälte auf den Frühling zugeht. Es singen wieder viel mehr Vögel und ich liebe es, morgens mit Lise draussen unterwegs zu sein und ihrem Gesang zu lauschen (also dem Gesang der Vögel, nicht Lises 😉 ).
Auch, wenn du morgens nicht in den Wald fahren kannst: Mach morgens nach dem Aufstehen mal das Fenster für eine Minute auf und höre bewußt auf den Gesang der Vögel. Ich finde es immer unglaublich berührend und ich finde, Vogelgesang spendet irgendwie Hoffnung und Zuversicht.
Wie ich letzte Woche schon beschrieben habe, beschäftige ich mich grad intensiver mit dem Phänologischen Kalender, der das Jahr in 10 Jahreszeiten unterteilt und dies an der Entwicklung von sogenannten Zeigerpflanzen festmacht.
Und da bei uns schon die Schneeglöckchen blühen und ich auch schon Winterlinge und blühende Hasel entdeckt habe, stelle ich fest, wir sind hier bereits im Vorfrühling angekommen. Dieser Gedanke gefällt mir ausgesprochen gut. 🙂
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2002-1024x768.jpeg)
Dazu freue ich mich gerade sehr über die deutlich länger werdenden Tage. Nach dem gefühlten dunklen Stillstand im Dezember und Januar, geht es im Februar echt voran: Hier in Dortmund war es am 1. Februar von 8:08 bis 17:19 Uhr hell; am 28. Februar wird der Tag bereits von 7:17 bis 18.08 Uhr dauern, das ist ein Unterschied von 1:40 Stunden. Damit ist derzeit jeder Tag im Schnitt 3,5 Minuten länger als der vorherige und das merkt man so sehr. Wir sind also bald über den Berg, was die Dunkelheit angeht!
Konzert: Mindful Listening
Am Sonntag war ich mit einer Freundin in einem besonderen Konzert. Der Pianist Nicolas Namoradze bietet neben „normalen“ Konzerten auch Konzerte an, wo er seine Musik mit Elementen der Achtsamkeit und Meditation mischt.
Wir haben in dem Konzert auf Sitzsäcken gesessen, andere sassen auf Meditationskissen, lagen auf ihren Yogamatten oder saßen auf Stühlen – alle direkt mit auf der Bühne. So haben wir die Musik auch besonders intensiv körperlich wahrnehmen können. Namoradze führte kurz in das Thema Achtsamkeit ein und er erläuterte die verschiedenen Übungen und die Wirkung der Stücke jeweils vor dem Spielen.
Das war eine ganz besondere Erfahrung Musik zu erleben und ich hab das sehr genossen. Falls dich das auch interessiert, findest du hier noch die Veranstaltungsbeschreibung des Konzerthauses Dortmund.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1993-1024x768.jpeg)
Planetenparade
Die sogenannte „Planetenparade“ ist noch in vollem Gang und da es wieder klare Nächte gab, konnte ich diesmal noch mehr Sterne sehen als vorletzte Woche. Gegen 19 Uhr hab ich mich mit Wintermantel und Mütze auf meine Dachterrasse gestellt und habe in den dunklen Winterhimmel geschaut. Obwohl ich mitten in der Stadt wohne, wo es ja nie richtig dunkel ist, konnte ich am Himmel viel erkennen, nachdem ich die Lichter in meiner Wohnung ausgemacht hatte und meinen Augen einen Moment gegönnt habe, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen.
Die Woche konnte man Richtung Süden gleichzeitig Mars, Jupiter, die besonders hell leuchtende Venus neben der Mondsichel und Saturn beobachten. Venus und Saturn gehen vergleichsweise früh unter und da ich noch die Häuserdächer davor habe, muss ich eher den früheren Abend nutzen, damit ich sie noch sehen kann, bevor sie hinter den Dächern verschwinden.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_1974-1024x768.jpeg)
Ich finde das so faszinierend und kann Dir auch nur empfehlen, am Abend mal für ein paar Minuten rauszugehen und Dir das anzuschauen. Oder du nutzt einfach die Gelegenheit, wenn du abends heim kommst und schaust noch einen Moment in den Himmel, bevor du rein gehst. Der Vorteil an dieser dunklen Jahreszeit im Vergleich zum Sommer ist, dass wir nicht ewig warten müssen, bis es ganz dunkel ist.
Am 2. März kommt zu den aktuell 6 Planeten mit Merkur noch ein 7. Planet hinzu. Da wir zwei Tage vorher Neumond haben werden, wird es noch leichter sein, die Himmelskörper dort oben auszumachen als jetzt, wo wir grad auf Vollmond zugehen.
Dazu noch ein paar Tipps:
- Wenn du wie ich eine Orientierungshilfe für den Himmel brauchst: Die Apps „Sky Tonight“ und „Star Walk 2“ sind coole Wegweiser: Du hältst das Handy mit der geöffneten App in den Himmel und erkennst auf dem Display, welche Planeten, Sterne bzw. Sternbilder sich dort befinden. Magic!
- In diesem Artikel der FAZ kannst du da auch noch mal ein paar weitere nützliche Infos zur aktuellen Planetenparade finden. Und hier findest du alles über die kommende Parade am 28. Februar / 2. März.
- Bei mir liegt derzeit die neue Auflage vom Buch „Astronomie für Dummies“, das ich bald endlich lesen will, wenn ich die grad begonnen Bücher durch habe. Das Buch ist mit 10 € überraschend günstig und du kannst es z. B. bei geniallokal* oder Thalia* kaufen.
- Und hier noch mal meine Aufzeichnungen aus meinem Nature Journal von Januar. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2019-1024x768.jpeg)
Gelesen: „Birding für Ahnungslose“ von Véro Mischitz
Ich hab ein tolles Buch entdeckt, das einem den Einstieg in die Vogelwelt ganz leicht macht.
„Birding für Ahnungslose“ von der Diplom-Biologin und Illustratorin Véro Mischitz zeigt auf sehr kurzweilige Art, wie man am besten in die Vogelwelt einsteigt, was man braucht (Spoiler: Gar nicht so viel), mit welchen Vögeln man starten sollte und wo man sie findet.
Besonders Spaß macht das Buch, weil Véro es sehr cool und Comic-artig gestaltet hat. So ist es schön locker und lustig und man lernt viel ohne große Anstrengung.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2020-1024x768.jpeg)
Ich finde es super für alle, die bislang nicht wissen, wie sie Zugang zur Vogelwelt finden können und eine praktische Starthilfe brauchen können. Insofern hat es auch einen Platz in meinem Artikel „Meine liebsten Natur-Bücher“ gefunden.
>>> Das Buch kannst du z. B. bei Thalia*, geniallokal* oder ggf. auch gebraucht bei Medimops* kaufen
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_1927-1024x768.jpeg)
Evergreen: Halt finden in unruhigen Zeiten
Und weil die Welt da draussen ja grad immer verrückter wird, teile ich hier noch mal meinen Kurzimpuls „Halt finden in unruhigen Zeiten“ mit dir. Vielleicht hilft er dir ein bißchen, wenn dich die Ereignisse in der Welt auch grad schütteln.
>>> Halt finden in unruhigen Zeiten
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2024/11/IMG_9909-1024x768.jpeg)
Glücks-Quickies
Und zuletzt noch ein paar weitere Punkte, für die ich diese Woche dankbar war:
- Viel Zeit mit meiner Familie.
- Ein schöne lange Runde mit Tina in Werdringen in der Sonne.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2016-1024x768.jpeg)
- Mein Natur-Tagebuch fertig vorbereitet zu haben. Was ich damit vorhabe, habe ich ja letzte Woche schon erzählt. Ich hatte eine Weile gezögert, ob ich mir das wirklich antun will, den Kalender selber zu machen und alles selbst zu beschriften. Aber jetzt bin ich fertig und kann ihn 6 Jahre nutzen. Juchu!
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2011-1024x768.jpeg)
- Ein schöner Nachmittag mit Betty und ihrer Hündin im Wald und anschliessend bei Kaffee und Kuchen mit guten Gesprächen.
- Dass Lise ihr Probetag in einer Hundetagestätte gut gefallen hat und ich da jetzt eine gute Lösung für uns gefunden habe, wenn ich mal Bedarf habe.
- Die Gelegenheit, Hunde-frei zu haben, hab ich genutzt und hab das Osthausmuseum in Hagen besucht. Dort gab es die kleine Ausstellung „Influencer ohne Insta & Co“, die zeigt, wie die Künstler um 1900 ihre Kunst ohne Soziale Medien vermarkteten. Die fand ich sehr spannend. Und da ich schon da war, hab ich mir auch noch die Ausstellung „Venetian Bubbles 2.5“ von Georg Dokoupil angesehen, die mir irgendwie gute Laune machte.
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2024-1024x768.jpeg)
So, das waren meine Highlights der Woche.
Noch eine Info an alle, die über Facebook hierher gefunden haben: Wie schon angekündigt, werde ich meinen Facebook-Account nächste Woche löschen. Wenn du also weiter meine Glücksmomente lesen möchtest, dann abonniere doch alternativ gerne meinen kostenlosen Newsletter oder folge mir bei Mastodon, bei Pixelfed oder bei Bluesky.
Bevor ich mich verabschiede, möchte ich mich noch ganz herzlich bei allen bedanken, die mir wieder Geld in meine Kaffeekasse geworfen haben und so meinen Blog unterstützen. Ihr seid die Besten!
So, und jetzt wünsche ich dir ein schönes Wochenende und eine gute neue Woche mit möglichst vielen kleinen Glücksmomenten!
Alles Liebe für dich – love & peace!
Deine Maike
*****************************************
Kaffeekasse & Wöchentliche Wohlfühl-Post
![](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2024/05/IMG_1334-1024x768.jpeg)
Wenn dir „Flowers & Candies“ gefällt und du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, kannst du hier einen Beitrag in meine Kaffeekasse werfen.
Abonniere jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Jeden Samstag gegen 6 Uhr bekommst du dann eine Mail mit dem Link zu den aktuellen Glücksmomenten, weitere Infos und einen inspirierenden Gedanken für die Woche.
Hier kannst du den Newsletter bestellen.
![Postkarten](https://flowers-and-candies.de/wp-content/uploads/2017/04/FullSizeRender-9-1024x768.jpg)
*****************************************
*Transparenzhinweis
Ich verlinke in meinen Artikeln viele Produkte, Menschen, Dienstleistungen o. ä., damit du entsprechende Seiten bei Interesse komfortabel erreichen kannst. Meist handelt es sich um ganz normale Verlinkungen, für die ich nichts bekomme. Wenn du aber ein Sternchen hinter einem Link siehst, handelt es sich dabei um einen sogenannten Affiliate-Link. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dort etwas kaufst. Für dich bleibt der Preis aber gleich. Unabhängig von einer Einladung oder Gegenleistung empfehle ich Dir aber nur, was ich selber auch empfehlenswert finde.
*****************************************
Die Reihe „Glücksmomente der Woche“ ist durch Anregung von Denise von Fräulein Ordnung entstanden.
Wenn Du mehr zum Thema Glücksmomente lesen willst, dann schau doch in meinen Artikel Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben rein.
Ich habe deinen Wochenrückblick sehr gerne gelesen, liebe Maike. Das Haareis habe ich auch schon gesehen und mich gewundert. Das Eis bildet da ja wirklich interessante Strukturen. Dank dir, weiß ich jetzt Bescheid!
Viele Grüße
Heike
Das freut mich sehr, dass Du hier gerne mitgelesen hast, Heike!
Ach guck mal, mir ist es nie aufgefallen. Vermutlich hab ich es immer als Frost oder Schnee auf Holz gedeutet. Dann sind wir ja jetzt alle im Bilde. 🙂
Liebe Grüße
Maike
Liebe Maike, vielen Dank für deine schönen Inspirationen von heute. Es macht jedes Mal soviel Freude, zu lesen, wie du deine Woche verbracht hast.
Ich wollte dir gern mal was in deine Kaffeekasse geben und du mir dazu deine Bankverbindung schicken. Leider ist da noch nichts angekommen. Vielleicht könntest dus nochmal versuchen? Vielen Dank und ein wunderbares Wochenende für dich 🌷
Liebe Claudia,
das freut mich sehr, dass Du meine Glücksmomente so gerne liest. 🙂
Vielen Dank auch, dass Du mir meine Kaffeekasse auffüllen willst. Ich habe nur leider das Problem, dass meine Mails an Deine Mailadresse nicht durchgehen. Ich hab es jetzt über zwei verschiedene Mailadressen versucht, aber beide Mails sind zurückgekommen.
Ich hinterlasse Dir hier jetzt einfach hier mal meine Bankdaten und lösche sie dann in Kürze wieder.
Maike Kranaster
DE21 1001 1001 2729 1478 83
Dir schon mal vielen lieben Dank und liebe Grüße
Maike