Wie jeden Samstag hab ich auch diesmal wieder all das zusammengestellt, was mir diese Woche Freude bereitet hat. Vielleicht findest du dabei ja auch die ein oder andere Inspiration für dich?
Auszeit
Wie angekündigt bin ich Anfang der Woche in meine dreiwöchige Auszeit gestartet. Ich hatte Dienstagabend meine letzte Verabredung und bin danach ziemlich abgetaucht. Und das tut mir grad echt gut. Ich kann meinen eigenen Gedanken nachhängen und das tun, wonach mir gerade ist. Darf in meinem eigenen Rhythmus schwingen. Mal nichts tun zu müssen finde ich wunderbar erholsam.
Andersrum finde ich solche Auszeiten auch nicht immer ganz einfach. Plötzlich sind keine Aufgaben und Verpflichtungen mehr da, die mich von Themen und Fragestellungen ablenken, die schon länger unter der Oberfläche brodeln. Sie sind jetzt da und nehmen sich ihren Raum. Das ist manchmal etwas zäh, aber andersrum tut es auch gut, sich ihnen endlich widmen zu können. Denn sie sind ja auch vorher da gewesen. Man schleppt sie mit wie einen Stein im Schuh und jetzt ist es endlich an der Zeit, mal stehen zu bleiben und sich ihnen zu widmen. Und das tu ich gerade.
Aber natürlich tu ich auch Dinge, die mir gut tun und an denen ich Freude habe. Es gibt nichts Spektakuläres, aber genau das macht so eine Auszeit ja irgendwie auch aus.
Wanderung in der Haard
Einen Tag bin ich morgens direkt mit Lise in die Haard gefahren zum Wandern. Ich liebe die Haard. Gerade jetzt um diese Jahreszeit ist sie einfach toll. Der Boden ist eher sandig und es gibt dort Natur statt.
Auf Grund der Größe der Haard verteilen sich die Menschen dort auch gut und man ist ziemlich für sich. Das mag ich immer sehr. Zuhause im dicht besiedelten Ruhrgebiet ist es an schönen Tagen im Wald manchmal ziemlich voll. Und so geniesse ich es, dort gefühlt alleine unterwegs zu sein.

Ich merke, das entschleunigte Wandern und Wahrnehmen bringt mich runter und meine Gedanken ordnen sich dort sehr. Allein schon die Tatsache, dass man beim alleine wandern nichts anderes macht und die Gedanken mal ziehen können, tut mir immer so unglaublich gut.

Das Wetter war herrlich: Wir hatten angenehme 19 Grad, also perfekte Wandertemperaturen. Die Sonne schien und ich liebe die schönen Schattenspiele, die das Laub vor dem blauen Himmel macht.

Da wir früh aufgebrochen waren, habe ich für mich und Lise Frühstück eingepackt und wir haben dann irgendwo tief im Wald was gegessen. Das liebe ich auch sehr. Draussen sitzen, wahrnehmen und schauen. Den Wald wirklich wahrnehmen und nicht nur als schöne Kulisse betrachten. Tiere und Pflanzen beobachten. Sich wieder als Teil der Natur fühlen. Großartig und so erholsam.

Ich gehe dort meist eine bestimmte Runde, die ich vor Jahren mal über die Wander-App Komoot entdeckt habe. Allerdings freue ich mich ja beim Wandern immer sehr, gerade mal kein Handy in der Hand zu halten. Insofern versuche ich die Tour schon länger einfach so aus der Erinnerung zu laufen.
Das ist nicht immer ganz einfach, weil der Wald bedingt durch die Jahreszeiten doch oft ganz unterschiedlich aussieht. Und dann gibt es unterwegs eine Stelle, wo ich mich schon oft verfranzt habe. Mittlerweile war ich da so oft falsch unterwegs, dass ich nicht mehr weiß, welches der richtige Weg war. Hinzu kommt, dass mein Handy bei Aufbruch nur 60% Akku hatte und dass es dort fast kein Netz gibt. Das machte die Runde an dieser Stelle diesmal zu einer kleinen Herausforderung. 😉

Zum Glück findet man nach ein paar Schritten wieder eine Stelle, wo das Handy wieder einen Balken Empfang zeigt und man mit etwas Glück wieder die richtige Richtung entdeckt. Mir ist es jedenfalls gelungen, wie du dir sicher schon gedacht hast. 😉
Draußen
Und auch sonst war ich diese Woche viel draussen in der Natur. Gerade die frühen Stunden hab ich dort sehr genossen.
Ich freu mich über das Licht, das sich so schön in den frischen Blättern fängt.

Und die vielen frischen Knospen und Triebe.

Gelesen, geguckt, gehört
Bücher
Ich habe mich diese Woche in ein Buch vertieft, das eigentlich gar nicht mein Genre ist. Und zwar habe ich das Buch „Die sieben Schwestern“ von Lucinda Riley gelesen.
Normalerweise mag ich keine historischen Romane und auch keine Bücher, in denen auf zwei Ebenen erzählt wird, weil mir das schnell zu kompliziert wird. Aber dieses Buch war echt gut und es hat mich so gefesselt, dass ich die knapp 500 Seiten in 3 Tagen durch hatte. Also, falls du es noch nicht kennst und solche mehrschichtigen Romane magst, könnte das ein guter Tipp sein. Es handelt sich dabei übrigens um eine Reihe, so dass man bei Gefallen auch noch die anderen 7 Bücher lesen kann.
>>> Lucinda Riley: „Die sieben Schwestern“ gibt es z. B. bei Thalia*, geniallokal* oder gebraucht bei Medimops*
Mediatheken & Youtube
- Ich hatte neulich schon die Sendung „Waldis Welt“ über Waldi Lehnertz, den 80 € Waldi aus „Bares für Rares“ im ZDF empfohlen. Zu dem Zeitpunkt waren die ersten vier Folgen raus, die ich sehr lustig fand. Mittlerweile sind auch die 5. und 6. Folge erschienen und ich hab großen Spaß dabei gehabt. Waldi ist wunderbar bekloppt und ich bewundere seine Partnerin Sonja, die das alles so mitmacht. Also, wenn du mal Lust auf was Leichtes hast, dann kann ich Dir diese Doku nur empfehlen.
Podcasts
- „Reisen Reisen“ zum Thema „Die große Auszeit – Sabbatical, Work & Travel, Elternzeit, Aussteigen“. Ein tolle Folge für alle, die sich wünschen, auch mal für eine längere Zeit eine Auszeit zu nehmen und zu reisen.
- „Get happy!“ mit Kathie Kleff und Nora Blum zum Thema „Radikale Freundlichkeit“ vom 16. Mai 2025. Nora Blum ist Psychologin und hat sich dem Thema Freundlichkeit gewidmet. Dabei kam raus, wie wertvoll Freundlichkeit ist. Nicht nur für andere Menschen, sondern auch für uns und unser Immunsystem. Die Folge fand ich toll und überraschend tiefgründig. Mein Tipp!
Evergreen
Und da ich heute so viel über die Natur geschrieben habe, mag ich dir heute noch einen Evergreen-Artikel vom letzten Jahr empfehlen, in dem ich beschreibe, wie ich die Natur als Kraftquelle für mich wieder entdeckt habe:
>>> Draussenzeit – Kraft in der Natur finden

Glücks-Quickies
Und zuletzt noch ein paar weitere Punkte, für die ich diese Woche dankbar war:
- Ein entspannter Nachmittag mit Janine. Wir haben erst eine Runde durch den Wald gedreht und waren dann zu Kaffee und Kuchen bei Dieckmanns.
- Ein schöner Nachmittag mit meinen Eltern – erst bei einer Runde durch den Wald und dann im Café Extrablatt.
- Dass die Stieglitze wieder zurück an meiner Futtersäule sind. Den ganzen Winter hatte sich kaum ein Vogel an meinen Futterstationen auf der Terrasse blicken lassen. Und etwa im März kamen dann plötzlich zwei Stieglitze. Zwischenzeitlich kam nur einer; ich vermute, das Weibchen sass schon auf ihrem Gelege. Seit etwa zwei Wochen war plötzlich niemand mehr da. Und am Donnerstag kam plötzlich wieder ein Stieglitz. Darüber hab ich mich sehr gefreut. Ich liebe diese wunderschönen Vögel!

- Und über die Lise freu ich mich immer wieder. Wenn ich auf der Yogamatte zugange bin, rollt sie sich immer auf der Couch ein und chillt. So süß!

Und bevor ich hier ende, möchte ich mich ganz, ganz herzlich bei allen bedanken, die mir zwischendurch immer mal wieder Geld in meine Kaffeekasse werfen. Ihr seid die Besten!
So, das war meine erste Auszeit-Woche. Ich denke mal, ich werde nächste Woche berichten, wie es weiter geht.
Dir wünsche ich jetzt ein schönes Wochenende mit vielen kleinen oder auch größeren Glücksmomenten!
Alles Liebe für dich – love & peace!
Deine Maike
*****************************************
Kaffeekasse & Wöchentliche Wohlfühl-Post

Wenn dir „Flowers & Candies“ gefällt und du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, kannst du hier einen Beitrag in meine Kaffeekasse werfen.
Abonniere jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Jeden Samstag gegen 6 Uhr bekommst du dann eine Mail mit dem Link zu den aktuellen Glücksmomenten, weitere Infos und einen inspirierenden Gedanken für die Woche.
Hier kannst du den Newsletter bestellen.

*****************************************
*Transparenzhinweis
Ich verlinke in meinen Artikeln viele Produkte, Menschen, Dienstleistungen o. ä., damit du entsprechende Seiten bei Interesse komfortabel erreichen kannst. Meist handelt es sich um ganz normale Verlinkungen, für die ich nichts bekomme. Wenn du aber ein Sternchen hinter einem Link siehst, handelt es sich dabei um einen sogenannten Affiliate-Link. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dort etwas kaufst. Für dich bleibt der Preis aber gleich. Unabhängig von einer Einladung oder Gegenleistung empfehle ich Dir aber nur, was ich selber auch empfehlenswert finde.
*****************************************
Die Reihe „Glücksmomente der Woche“ ist durch Anregung von Denise von Fräulein Ordnung entstanden.
Wenn Du mehr zum Thema Glücksmomente lesen willst, dann schau doch in meinen Artikel Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben rein.
Guten Morgen Maike, Deine Beschreibung mit dem Waldspaziergang passt zu meinem Achtsamkeitsspaziergang , den ich bei der VHS gebucht habe, mit einer phantastischen Leiterin. Hat mir sooo gut getan, den Wald erleben und nicht nur zu betrachten. Wünsche dir noch viele solcher tolle Momente in Deiner Auszeit.
Bin happy, dass Du – trotz Auszeit – Deine Gluecksmomente mit uns teilst.
Schönes Wochende
Gilla
P.s. Kann Dir den Sinneswald in Leichlingen empfehlen, der jedes Jahr ein neues Motto hat. Am 1. Mai war Eröffnung, dieses Jahr -> Toleranz (https://sinneswald.net/)