Diese Woche war es ja sehr deutlich, dass wir grad zwischen Winter und Frühling stecken. Zu Wochenbeginn war es klirrend kalt und gestern hatten wir dann in Dortmund 17 Grad. In diesem Spannungsfeld hab ich dann viele Glücksmomente eingesammelt, die ich hier wie jeden Samstag mit dir teile. Legen wir gleich los!
Winter & Frühling
Am Mittwochmorgen war der See im Rombergpark ganz schön weit zugefroren und die Wasservögel hatten nur noch wenig frostfreie Flächen. Brrr!

Und andersrum hab ich im Park eine ganze Menge Winterlinge entdeckt. Das sind die kleinen gelben Blümchen, die du schon auf dem Titelbild gesehen hast und die zusammen mit Schneeglöckchen und der Haselblüte den Vorfrühling anzeigen.
Neu gelernt hab ich diese Woche, dass Winterlinge ihre Blüten nur bei gutem Wetter öffnen. Nachts und bei schlechtem Wetter bleiben sie geschlossen. Und so konnte ich sie in beiden Varianten entdecken.

Ernährung & Yogaroutine
Irgendwie tu ich mich dieses Jahr schwer mit meiner Yogaroutine und auch mit dem Zuckerkonsum. Über den Winter war ich ganz schön selten auf der Yogamatte und ich hab auch mehr Zucker gegessen, als mir gut tut. Daher versuche ich jetzt, das wieder etwas in Balance zu bringen. Grundsätzlich haben sich bei mir in den letzten Jahren schon viele Dinge im Bereich Ernährung und Bewegung zum Positiven verändert, worüber ich echt dankbar bin. Aber bei Süßigkeiten und beim Yoga hängt es zwischendurch immer mal wieder. Naja, ich bau jetzt wieder ein bißchen mehr vom Guten ein und ersetze zu Zuckerhaltiges das ein oder andere mal gegen was Gesünderes.
Ernährung
Nachdem mir den Winter über nur selten nach Müsli war und ich zum Frühstück viel Brot vom normalen Bäcker mit Nuss-Nugat-Creme gegessen habe, gibt es jetzt wieder öfter selbstgemachtes, zuckerfreies Müsli mit Obst und Naturjoghurt zum Frühstück.

Alternativ hab ich jetzt wieder das gute Vollkornbrot vom Biobäcker da. Außerdem hab ich mir mal wieder Crunchy-Erdnussmus gekauft. Das finde ich richtig lecker und es ist für mich ein top Ersatz für die Nuss-Nugat-Creme. Der Vorteil beim Erdnussmus: Es besteht wirklich nur aus Erdnüssen (bei der Crunchy-Version ist 1% Salz enthalten). Also kein Zucker und das hilft mir sehr, auch wenn es nun kein echtes Diätprodukt ist. 😉

Falls das Thema Ernährung für dich auch grad eine Baustelle ist, hab ich da drei Tipps für dich: In meinem Artikel „Gesünder leben“ hab ich letzten Herbst aufgeschrieben, wie ich meine Ernährung Schritt für Schritt umgestellt habe. Und dann hab ich die Woche die Doku „Fix und fertig: Wenn Essen süchtig macht“ auf Arte über die Tricks der Lebensmittelindustrie gesehen. Und was ich mir auch noch mal angesehen habe, ist das hilfreiche Video „Ein Jahr zuckerfrei“ von Yammibean.
Yogaroutine
Für mich geht gesündere Ernährung in Kombination mit Yoga einfach immer viel besser. Irgendwie ist das ein gutes Gesamtpaket, wo Yoga den Wunsch nach gutem Essen fördert und umgekehrt.
Insofern hab ich jetzt auch wieder öfter Yoga gemacht. Ich habe ja sowieso immer den ausgedruckten Yoga-Monatsplan von Mady Morrison in meinem Kalender, damit der mich auch in den trägeren Zeiten erinnert, wenigstens zwischendurch mal wieder auf die Matte zu gehen. Aber jetzt baut sich da grad wieder eine gute Routine auf und darüber bin ich echt happy. Die 10 bis 30 Minuten, die Madys Programme in der Regel dauern, bekommt man doch ehrlich gesagt immer irgendwie unter und es ist so gut investierte Zeit. Ich fühle mich danach beweglicher, ausgeglichener und bin viel mehr in meiner Mitte. Eigentlich verrückt, dass mir so eine wertvolle Ressource zwischendurch dann wieder abhanden kommt.
Hast du auch ein Hobby o. ä., was dir eigentlich gut tut, was aber oft hinten rüber kippt?
Was mir auch den Weg auf die Matte erleichtert, ist meine kuschelige Yogamatte aus Schurwolle. Gerade an den kalten Tagen oder wenn ich viel lieber auf die Couch unter die Decke will, hilft mir diese gemütliche Matte sehr, dennoch die Kurve zu bekommen. Sie eignet sich nicht so sehr für dynamische, schweißtreibende Yogaarten. Aber für sanftes Yoga und Yin Yoga ist sie super. Und letztlich ist es doch besser, sich 20 Minuten leicht bewegt zu haben als gar nicht.

Empfehlen möchte ich dir diese Woche das Programm „Slow Flow für die Hüften“ von Mady Morrison. 30 entspannende Minuten, die mir wieder sooo gut getan haben – sowohl körperlich als auch auf emotionaler Ebene. Falls du grad denkst, das könntest du auch brauchen: Hier geht’s zum kostenlosen Youtube-Video. Und falls du regelmässiger einsteigen willst, findest du hier ihre interaktiven Monatspläne zum kostenlosen Download.
Draußen im Winter
Am Samstag morgen hab ich noch mal Haareis entdeckt. Meine zweite Haareisentdeckung überhaupt. Ich bin ja immer noch völlig fasziniert. Und das Haar war diesmal auch etwas länger als bei meinem ersten Fund vor zwei Wochen.

Und offenbar passten die Rahmenbedingungen diese Woche so gut, dass ich am Montag an anderer Stelle noch welches gefunden habe. Diese feinen Fäden sind wirklich beeindruckend. Die Natur als Künstlerin!

Ansonsten habe ich mich diese Woche über die wundervollen Sonnentage gefreut. Die morgendlichen Runden im Wald waren so schön. Zwar klirrend kalt bei oft -6/-8 Grad, aber da es eine trockene Kälte war, konnte man das gut aushalten. Und so ein Blick entschädigt dann auch für’s frühe Aufstehen. 😉

Draussen mit Hund
Die Hunde hatten auch viel Spaß und freuten sich über die Fütterung immer an der gleichen Stelle. Und ich freu mich jedes mal, wie süß sie da alle sitzen und brav abwarten, bis sie mit ihrem Leckerchen dran sind. Und wie schlitzohrig sie auch manchmal sind, um vielleicht doch noch eins mehr zu bekommen. 😉

Überhaupt bin ich so dankbar, dass ich die Lise hab. Sie ist zwar wahrlich kein einfacher Hund. Das hat mir diese Woche auch noch mal die Hundetrainerin gespiegelt. Aber dabei ist sie dann auch wieder zu zuckersüß und oft gut gelaunt, dass es einfach Spaß macht, mit ihr durch’s Leben zu gehen.
Draussen mit Sonne
Ich hab mich diese Woche so sehr über die Sonne gefreut. Unter anderem hab ich immer mal wieder Pausen auf der Terrasse gemacht. Um diese Jahreszeit hab ich bis knapp 13 Uhr Sonne auf der Terrasse und ich geniesse es sehr, jetzt dort zu sitzen. Im Sommer ist es mir da oft viel zu heiß, so dass ich meist nur im Frühling dort sitze. Mit einem Fell unter’m Hintern und dick angezogen habe ich mir da gerne eine Pause gegönnt und in der Sonne gelesen oder einfach nur gesessen.

Und nach dem kalten Wochenstart hatten wir am Freitag dann hier in Dortmund 17 Grad. Verrückt! Ich hab den frühlingshaften Tag dann auch komplett ausgekostet. Morgens nach der Hunderunde hab ich noch fast eine Stunde an meinem Sitzplatz im Wald gesessen. Ich hab mich so gefreut, dass ich endlich mal wieder länger draussen sitzen konnte ohne Regen, Kälte oder Schnee. Dabei hab ich den Vögeln zugehört, die jetzt schon so fleissig singen. So schön!
Und nachmittags bei der Hunderunde hab ich mich auch noch mal an einem Baum im Wald niedergelassen und habe dort den Bussard beobachtet, der mit seinem katzenartigen Ruf über die Wipfel der Bäume glitt.
Die Checkerin hatte währenddessen alles im Blick. 😉

Und: Bei uns im Viertel hab ich dann auch die ersten Krokusse gesehen. Hurra!
Also, ich wäre wohl bereit für den Frühling. 😉

Gelesen, geguckt, gehört
Buch „Auf leichten Schwingen“
Ich hatte neulich schon von der Buch-Reihe „Thorbeckes Schätze“ berichtet. Das sind kleine, gebundene Bücher zu verschiedensten Themen, die sehr hübsch gestaltet sind. Nun hat mir der Verlag auf meine Anfrage hin noch ein zweites Exemplar zugesandt, das gerade erschienen ist: „Auf leichten Schwingen“, ein Buch mit Vogelgedichten.
An dem Buch hab ich jetzt viel Freude. Es enthält verschiedenste Gedichte zu unterschiedlichsten Vogelarten. Ich hab mich auch gefreut, dass eins meiner liebsten Gedichte „Die Vogelscheuche“ von Christian Morgenstern dabei ist:
Die Raben rufen: Krah, krah, krah!
Wer steht denn da, wer steht denn da?
Wir fürchten uns nicht, wir fürchten uns nicht
vor dir mit deinem Brillengesicht.
Wir wissen ja auch ganz genau,
du bist nicht Mann, du bist nicht Frau.
Du kannst ja nicht zwei Schritte gehn
und bleibst bei Wind und Wetter stehn.
Du bist ja nur ein bloßer Stock,
mit Stiefeln, Hosen, Hut und Rock.
Krah, krah, krah!
(Christian Morgenstern)
Das Buch liegt nun dekorativ hier und ich mag es sehr, rund um meine Vogelbeobachtungen, in die ich grad wieder einsteige, parallel die schönen Gedichte zu lesen.

Neben Gedichten gibt es in der Reihe „Thorbeckes Schätze“ auch viele weitere Themen wie Kulinarisches, Literarisches oder auch Themen rund um die Natur. Ich mag die kleinen Bücher und finde, sie eignen sich prima als Geschenk. Eine Übersicht all der Ausgaben findest du hier. Das Buch „Auf leichten Schwingen“ kannst du z. B. auch bei Thalia* oder geniallokal* kaufen.
Buch „Der Salzpfad von Raynor Winn
Vermutlich bin ich eine der letzten, die dieses Buch gelesen hat, aber falls nicht, will ich es dir doch noch sehr empfehlen. Es erzählt die wahre Geschichte von Raynor und ihrem Mann Moth, die alles verloren haben und sich dann aus Mangel an Alternativen mit Rucksack und Zelt auf den Weg auf Englands Küstenweg „South West Coast Path“ machen.
Mir hat dieses Buch auf ganz vielen Ebenen so gut gefallen und es hat mich vieles gelehrt: Über unsere Gesellschaft und die Menschen, über die Liebe, über Mut und über das Draussensein. Ein wirklich berührendes und schönes Buch!
Ich fand es jedenfalls sehr lesenswert und bin mir sicher, dass es zum Jahresende auf der Liste meiner liebsten Bücher aus 2025 auftauchen wird.
(Meine Lieblingsbücher aus 2024 kannst du bei Interesse noch hier nachlesen.)
>>> Das Buch kannst du z. B. bei Thalia*, geniallokal* oder auch gebraucht bei Medimops* kaufen.

Doku „Zurück in die Zukunft – Wie ein Film zeitlos wurde“
Auf Arte kann man derzeit eine Doku über den Film „Zurück in die Zukunft“ ansehen. Die fand ich recht spannend und unterhaltsam. Ist dir bewußt, dass der Film dieses Jahr 40 Jahre alt wird? Ich komm mir jetzt vor wie eine Oma. 🙂
>>> Hier geht’s zur Doku
Werbepartnerschaft mit Naturstrom
Beim Blick in die Nachrichten wird einem ja grad ganz anders, wenn man sieht wie die Männer mit ihrem oft durch Kohle und Öl gewonnen Geld grad die ganze Welt auf den Kopf stellen. Um der Ohnmacht da wenigstens ein bißchen was entgegen zu setzen, ist jetzt doch ein guter Zeitpunkt, um zumindest zu einem Ökostromanbieter zu wechseln, wenn du das noch nicht getan hast.
Wenn du die Energiewende wirklich mit unterstützen willst, macht es Sinn, Strom bei einem wirklichen Ökostromanbieter zu beziehen. Denn: Viele herkömmliche Stromanbieter haben zwar auch Ökostrom im Angebot, kaufen diesen aber oft nur zu und verdienen einen Großteil ihres Geldes weiterhin mit Kohle und Atom. Damit bewegt sich also eher nichts.
Ein „echter“ Ökostromanbieter ist z. B. mein Partner Naturstrom. Gegründet wurde Naturstrom 1998 von Mitgliedern aus Umwelt- und Ökoenergieverbänden wie dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) und ist heute einer der führenden Anbietern von Strom und Gas aus erneuerbaren Energien. Ich bin dort seit November 2023 Kunde und bin echt happy.
Rechne doch mal durch, was du dort nach einem Wechsel zahlen würdest. Für mich und Familienangehörige wurde es tatsächlich sogar günstiger als bei den alten Anbietern. Du kannst dich dort innerhalb weniger Minuten anmelden und die Kündigung beim alten Stromversorger übernimmt Naturstrom für dich. Der Wechsel geht also super easy und unkompliziert.
>>> Wenn du auch zu Naturstrom wechseln willst, dann nutze doch gerne meinen Link, damit unterstützt du diesen Blog: Wechsel zu Naturstrom

Evergreen: Artikel über Selbstfürsorge
Falls du grad das Gefühl hast, dass du ein wenig Selbstfürsorge gebrauchen könntest, kannst du gerne noch mal in meinen Artikel gucken, den ich im Oktober letzten Jahres dazu verfasst habe:
>>> Selbstfürsorge statt Selbstoptimierung

Glücks-Quickies
Und zuletzt noch ein paar weitere Erlebnisse, für die ich diese Woche dankbar war:
- Ein schönes Frühstück mit Silvia und eine anschliessende Runde um den Phoenixsee.

- Mir wieder Zeit für mein Hobby, das Nature Journaling, genommen zu haben.
- Für viel wertvollen Austausch mit guten Menschen.
- Endlich eine Baumperle gefunden zu haben, die auch gerne mitwollte. Wenn ich sie bearbeitet habe, zeig ich sie hier mal.
- Und ich freu mich sehr, dass immer mehr Leute meinen Newsletter abonnieren! Falls du auch jeden Samstag eine Mail mit einer Inspiration für die Woche von mir erhalten magst, dann kannst du dich hier kostenlos registrieren. Außerdem enthält die Mail immer den Link zu den Glücksmomenten. So verpasst du künftig nichts mehr.
Und kurz vor Abschluss hab ich noch einen Appel an dich: Wenn du noch nicht gewählt hast, dann nimm dir bitte morgen am Sonntag fix deinen Wahlzettel und geh ins Wahllokal. Bei der letzten Bundestagswahl haben 23% der Wahlberechtigten nicht Gebrauch von ihrem Stimmrecht gemacht. Und ich finde, das ist deutlich zu hoch, gerade in diesen schwierigen Zeiten. Und falls du einfach nicht weißt, was du wählen sollst, nutze den Wahl-O-Mat und wähle die Partei, die deinen Werten am ehesten entspricht. Jede nicht abgegebene Stimme dient nur den demokratiefeindlichen Parteien. Und die sind die letzten, die uns helfen, die bestehenden Probleme zu lösen.
So, und nach meinem Wort zum Sonntag wünsche ich dir jetzt ein schönes frühlingshaftes Wochenende und möglichst viele kleine Glücksmomente!
Lass es dir gut gehen!
Alles Liebe für dich – love & peace!
Deine Maike
*****************************************
Kaffeekasse & Wöchentliche Wohlfühl-Post

Wenn dir „Flowers & Candies“ gefällt und du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, kannst du hier einen Beitrag in meine Kaffeekasse werfen.
Abonniere jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Jeden Samstag gegen 6 Uhr bekommst du dann eine Mail mit dem Link zu den aktuellen Glücksmomenten, weitere Infos und einen inspirierenden Gedanken für die Woche.
Hier kannst du den Newsletter bestellen.

*****************************************
*Transparenzhinweis
Ich verlinke in meinen Artikeln viele Produkte, Menschen, Dienstleistungen o. ä., damit du entsprechende Seiten bei Interesse komfortabel erreichen kannst. Meist handelt es sich um ganz normale Verlinkungen, für die ich nichts bekomme. Wenn du aber ein Sternchen hinter einem Link siehst, handelt es sich dabei um einen sogenannten Affiliate-Link. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dort etwas kaufst. Für dich bleibt der Preis aber gleich. Unabhängig von einer Einladung oder Gegenleistung empfehle ich Dir aber nur, was ich selber auch empfehlenswert finde.
*****************************************
Die Reihe „Glücksmomente der Woche“ ist durch Anregung von Denise von Fräulein Ordnung entstanden.
Wenn Du mehr zum Thema Glücksmomente lesen willst, dann schau doch in meinen Artikel Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben rein.
Guten Morgen liebe Maike,
Endlich finde/habe/nehme ich mal wieder die Zeit dir hier zu schreiben…
und JA, ich bin auch bereit für Frühling, mir ist gerade in diesen Tagen wieder bewusst geworden, wie viel leichter mir Dinge von der Hand gehen, ich selbst in Bewegung komme, wenn die Sonne sichtbar ist ☀️😊… also von mir aus dürfen Nebel und dicke Wolken ins Weite ziehen. Wie heißt es doch „..Alles hat seine Zeit…“ Und ich finde sie hatten jetzt erst einmal ihre Zeit 😉.
Was das Thema Yoga, Zuckerkonsum angeht, geht es mir da ähnlich, wie dir. Normalerweise kann ich gut auf Süßkram verzichten. Ich habe für mich eine Dattelschoki gefunden, die ich sehr lecker finde und mit der komme ich aus und ich kann all dem anderen „widerstehen“. Wie gesagt: normalerweise, doch gerade stecke ich noch in den Ausläufern einer sehr anstrengenden Zeit und da kommt es oft (aus meiner Sicht) vor, dass ich mir Naschwerk kaufe, was mir im Nachhinein nicht wirklich gut getan hat.
Immerhin gelingt es mir seit 3 Wochen mindestens an den Werktagen auf die Matte zugehen, ich hab mit mir vereinbart „und wenn es nur 10 min Dehnen und Strecken ist, ich gehe!“ und das klappt gut.
Danke für den Buchtipp „Der Salzpfad“, ich habs gerade in der online-Ausleihe gesucht, aber nur den 2. Band gefunden. Doch dann in der Stadtbibiothek entdeckt, dass dort alle 3 Bände zur Verfügung stehen 😊. Also mache ich heute mal einen Schlenker zu unserer Bücherei.
Jetzt beim Hochgucken vom Tablet, entdecke ich gerade, dass der Himmel ein zarten rosa Schleier hat 🌅 (es ist 7:09 Uhr), wie schön, den Anblick werde ich jetzt noch genießen…
ich wünsch dir ein feines Wochenende,
Herzensgrüße zu dir und Lise
von Anke
P.S. für uns alle drücke ich für morgen die Daumen (was Positiveres kann ich grad‘ nicht schreiben).
Hallo liebe Anke,
schön von Dir zu lesen! Oh ja, ich finde auch, man kommt mit Sonne viel besser in die Gänge.
Deine Variante von Süßkram-Konsum klingt doch ziemlich klug. Ich glaub ja, wird dürfen uns da auch nicht zu sehr unter Druck setzen. Grad, wenn die Zeiten anspruchsvoll sind, sind Schokolade & Co. die am ehesten verfügbaren Mittel. Und ja, ich kenn das auch, dass das nicht immer die beste Lösung ist… Wow, 5 mal die Woche auf die Matte ist doch super!
genau, zum Salzpfad gibt es drei Teile. Ich warte gerade drauf, dass der 2. Teil in der Onleihe frei wird, dann werd ich den lesen. Darauf freu ich mich schon.
Wie schön, dass Du auch den schönen Himmel mit uns teilst! SO sehr ich mich auch auf den Frühling freue, die zarten Himmelsfarben des Winters werde ich vermissen…
Dir ein schönes, erholsames Wochenende und liebe Grüße
Maike
…Und da war die Stadtbibiothek wegen Krankheit geschlossen 🙄 so was aber auch 😀
Hallo Maike,
sehr schöne Bilder vom Haareis! Es lohnt sich wirklich aufmerksam zu sein, wenn man draußen unterwegs ist.
Mir tut zu viel Zucker überhaupt nicht gut und ich habe mich daran gewöhnt, nur wenig zu naschen. Etwas dunkle Schokolade und ich bin zufrieden. Es ist interessant, wie unglaublich süß gekaufter Kuchen und Desserts jetzt für mich sind. Fällt mir nicht mehr schwer, zu verzichten.
Ich finde es gut, dass du dir Alternativen suchst und süße Lebensmittel austauschst! Damit reduzierst du den Zuckerkonsum ja schon sehr.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Heike