Wie jeden Samstag hab ich wieder aufgeschrieben, worüber ich mich diese Woche gefreut habe. Am Mittwochmorgen wußte ich noch gar nicht, was ich groß berichten soll. Und dann, wie von Zauberhand, hat sich dieser Artikel doch noch sehr schön gefüllt. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und vielleicht die ein oder andere hilfreiche Inspiration!
Happy Birthday Lise
Gestern war die Lise schon 4 Jahre bei mir. Ich kann es gar nicht glauben, dass sie schon so lange an meiner Seite ist und freue mich jeden Tag über sie. Und ich glaub, sie ist auch ganz zufrieden mit ihrem Schicksal. 😉
Falls du mehr über unsere Geschichte und das Leben mit Hund erfahren willst: Ich hab das mal vor einer Weile hier aufgeschrieben.

Naturmentorin
Es gibt Neuigkeiten: Ich darf mich jetzt zertifizierte Naturmentorin nennen! Hurra! Letzte Woche Donnerstag hatte ich meine Abschlussarbeit abgesandt. Und am Mittwoch hab ich schon die Info bekommen, dass alles geprüft ist und ich bestanden habe. Ich freu mich total!
Und ich bin so glücklich, dass ich mich vor eineinhalb Jahren für diese Ausbildung angemeldet habe. Ich habe so viel gelernt und ich bin so erfüllt von meiner mittlerweile tiefen Verbindung zur Natur. Ich weiß, dass es immer noch so viel Spannendes da draussen gibt. Und jetzt freu ich mich auf alles, was ich da noch entdecken darf.

Blumenwiesen
Und passend dazu geht es gleich weiter. Mich faszinieren gerade so sehr die Blumenwiesen, in denen so viele spannende Blumen zu finden sind. Ob es die vielen Löwenzahn-Pflanzen sind, die Gänseblümchen, das Wiesenschaumkraut oder andere. Ich hab grad viel Freude daran, sie nach und nach alle besser kennenzulernen.
Löwenzahn hab ich auf meiner Terrasse. Er hatte sich irgendwann hier angesiedelt und ich hab ihn jetzt einfach dagelassen, weil ich seine sonnengelben Blüten so mag und er eine gute Nahrungsquelle für Insekten ist. So hatte ich also ein gutes Beobachtungsobjekt und habe am Sonntag auf meiner Terrasse gesessen und habe die verschiedenen Stadien gejournalt. Später hab ich mich noch gefragt, wie eigentlich die Reihenfolge genau ist. Und wie aus den gelben Blütenblättern dann die kleinen Schirmchen der Pusteblume werden. All das hab ich rausgefunden und festgehalten.

Auch mit dem Wiesenschaumkraut hab ich mich beschäftigt.

Ich liebe es so, mir die einzelnen Arten durch’s Nature Journaln vertraut zu machen.
Ich hätte mich gerne die Woche schon in eine Wiese gelegt, um noch mehr Arten genauer zu erkunden. Leider hat das Wetter das nicht hergegeben. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Und so ich bin guter Dinge, dass ich bald öfter zwischen Gräsern und Blumen liegen und diese journaln werde.
Wiesen-Lektüre
Passend dazu habe ich diese Woche das Buch „Die Wiese“ vom Naturfilmer und Autor Jan Haft gelesen. Und dabei stelle ich fest, dass artenreiche Wiesen eine ganz eigene Welt beinhalten. Haft berichtet dabei von seiner Faszination für die Wiesen als Kind und auch von seinen vielen Wiesen-Erlebnissen heute als Naturfilmer und Naturschützer. Dabei geht es natürlich – wie bei allen Naturbüchern in diesen Zeiten – auch um die Frage, wie wir diese Natur erhalten können.
Ich fand das Buch unglaublich spannend und habe damit wieder ganz neue Welten entdeckt.
>>> „Die Wiese“ von Jan Haft kannst du z. B. bei Thalia* oder über geniallokal* bei deiner lokalen Buchhandlung kaufen.

Draußen
Ansonsten habe ich diese Woche einfach draussen die Kraft der Natur genossen. Ich liebe es jedes Jahr wieder zu beobachten, wie viel Energie all die Pflanzen aufbringen, um wieder grün bzw. bunt zu werden. Aktuell kann man wirklich dabei zusehen, wie sich alles entwickelt. Das berührt mich jedes mal wieder ganz besonders.

Im Rombergpark lag diese Woche wieder so ein schöner Dunst über der großen Wiese. Und dazu hatte sich die Kanadagans so schön vor den Birken drapiert.

Die Schnecken sind auch wieder da und sind überall anzutreffen. Ich beobachte sie so gerne, wie sie ihre lustigen Fühler da vorne rausstrecken und zielstrebig weiter ihren Weg kriechen.


Wenn ich Häuschenschnecken auf den Waldwegen sehe, setze ich sie schnell an den Wegrand, damit sie mit ihren Häuschen nicht von Fußgängern plattgetreten werden. Ich tippe dafür einmal leicht auf’s Häuschen, damit sie sich etwas einziehen und nehme sie dann vorsichtig vom Boden. Und während die Schnecken so einen sicheren Weg haben, profitiere ich auch davon: Ich freu ich mich jedes mal, in Kontakt mit diesen besonderen Tieren zu kommen.
Rein & Raus
Und da ja jetzt bald der Sommer kommt, hab ich mir neue Schläppchen gegönnt. Zwei Paar Flip Flops sind eingezogen und ein paar Birkenstock Sandalen sind noch auf dem Weg. Die alten waren in den vergangenen Jahren entweder kaputt gegangen oder sie sind schon ziemlich abgelaufen. Was freu ich mich drauf, bald wieder einfach mit nackten Füßen in die Flip Flops zu schlüpfen!

Raus ist auch was gegangen. Ich hab noch mal eine Fuhre ungenutzter Dinge aussortiert: 1 Mantel, 1 Tuch, 1 Blazer, 2 Strickjacken, 1 Bluse, ein Strandkleid, 8 Gläser, ein Kabel, diverse Teelichthalter, ein Pizzaroller, ein Dosenöffner und zwei Dekoteile.
Ich verspüre im Moment wieder so sehr die Sehnsucht nach Weniger und Klarheit in den Dingen, die mich umgeben. Insofern hatte ich das Bedürfnis, noch mal kritisch durch meine Schränke zu gucken. Und ich hab tatsächlich wieder einiges gefunden, was ich seit Ewigkeiten nicht genutzt habe.
Falls du diese Sehnsucht auch kennst, dann schau gerne noch mal in meinen Artikel „Sehnsucht nach weniger“ rein.
Lieblingsgerichte
Bei mir gab es diese Woche ein paar Lieblingsgerichte: Chinakohl, Bratkartoffeln mit Spiegelei und Salat. Und den ersten Spargel der Saison. Yummi!

Glücks-Quickies
Und zuletzt noch ein paar weitere Punkte, für die ich diese Woche dankbar war:
- Über die kleinen grünen Pflänzchen, die auf meiner Terrasse keimen. Oh, da bin ich total aufgeregt und spüre so viel kindliche Freude beim Beobachten, wie sich das Saatgut in den Töpfen entwickelt. Da ich mir keine Schildchen gemacht habe, was ich wo gesät habe, rätsel ich jetzt, wer wohl was wird. 🙂

- Für den schönen Landregen, der uns diese Woche erreicht hat. Ich hab es sehr geliebt, morgens mit einem Kaffee im Bett zu liegen und dem leisen Trommeln des Regens auf dem Dachflächenfenster zuzuhören. Und auch im Wald fand ich es so schön, durch die satte, grüne Natur zu laufen und diesen besonderen erdigen Duft einzuatmen.
- Endlich mal wieder mit meiner Schwägerin telefoniert zu haben. Irgendwie war ständig was anderes los und wir sind nicht zusammen gekommen.
- Über den Amphibien-April, den wir grad bei „Nature Journaling & Coffee“ machen. Am Mittwochmorgen haben wir gemeinsam mit Verena im Youtube-Stream die Gelbbauchunke gejournalt. Was für coole Tiere!

Save Social Day
Und kurz vor Schluss noch ein Hinweis: Am kommenden Samstag, den 3. Mai ist der Internationale Tag der Pressefreiheit, der dieses Jahr vom „Save Social Day“ ergänzt wird.
Hintergrund ist folgender: Das freie Internet, das eigentlich so eine tolle Einrichtung ist, wurde über die Zeit von den großen Techkonzernen gekapert, die mit unseren Daten viel, viel Geld verdienen ohne dass wir immer genau wissen, was damit so passiert. Die Inhalte, die wir angezeigt bekommen, sind durch Algorithmen gesteuert, oft mit KI zusammengefasst und streuen häufig Hass und Fakenews, weil das mehr Klicks bringt. Mit den bekannten Folgen.
Das Bündnis „Save Social“ hat daher eine Petition gestartet, damit die Politik dort Grenzen setzt und sie hat dazu aufgerufen, am 3. Mai mal eine Pause bei Youtube, Instagram, Facebook, TikTok und LinkedIn zu machen. Alle Infos und Hintergründe dazu findest du hier.
An dieser Pause werde ich mich beteiligen. Insofern werde ich am kommenden Wochenende meine Glücksmomente nicht auf Instagram teilen. Falls du hier immer über Insta hinkommst, dann müsstest du dir dann einmal selber meine Seite im Netz suchen. Alternativ kannst du dich auch für meinen Newsletter anmelden. Damit bekommst du jeden Samstagmorgen gegen 6 Uhr eine kostenlose Mail mit dem Link zu den Glücksmomenten, ein paar persönlichen Worte sowie eine Inspiration für die Woche von mir. Anmelden kannst du dich hier.
Vielleicht hast du ja auch Lust, Dich mal mit alternativen Plattformen zu beschäftigen? Dann mach doch mit bei der Pause am kommenden Samstag und schau dir stattdessen mal die Alternativen zu Facebook & Co an. Hier findest du einen guten Artikel über den Einstieg ins sogenannte Fediverse.
So, das war es für heute von mir. Ich wünsche Dir jetzt ein schönes Wochenende mit vielen kleinen Glücksmomenten!
Alles Liebe für dich – love & peace!
Deine Maike
*****************************************
Kaffeekasse & Wöchentliche Wohlfühl-Post

Wenn dir „Flowers & Candies“ gefällt und du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, kannst du hier einen Beitrag in meine Kaffeekasse werfen.
Abonniere jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Jeden Samstag gegen 6 Uhr bekommst du dann eine Mail mit dem Link zu den aktuellen Glücksmomenten, weitere Infos und einen inspirierenden Gedanken für die Woche.
Hier kannst du den Newsletter bestellen.

*****************************************
*Transparenzhinweis
Ich verlinke in meinen Artikeln viele Produkte, Menschen, Dienstleistungen o. ä., damit du entsprechende Seiten bei Interesse komfortabel erreichen kannst. Meist handelt es sich um ganz normale Verlinkungen, für die ich nichts bekomme. Wenn du aber ein Sternchen hinter einem Link siehst, handelt es sich dabei um einen sogenannten Affiliate-Link. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dort etwas kaufst. Für dich bleibt der Preis aber gleich. Unabhängig von einer Einladung oder Gegenleistung empfehle ich Dir aber nur, was ich selber auch empfehlenswert finde.
*****************************************
Die Reihe „Glücksmomente der Woche“ ist durch Anregung von Denise von Fräulein Ordnung entstanden.
Wenn Du mehr zum Thema Glücksmomente lesen willst, dann schau doch in meinen Artikel Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben rein.
Herzlichen. Glückwunsch zur bestanden Prüfung 🍾, Hut ab. Und Happy Birthday an Lise 🦴
Und herzlichen Dank an dich für alle schönen Gluecksmomete und Tipps, nice we Gilla
Vielen Dank für all die guten Wünsche und Dein Feedback, liebe Gilla!
Herzlichen Glückwunsch der Lise und dir auch von mir! LG, Christine
Vielen lieben Dank, Christine! 🙂
Liebe Maike,
happy Birthday für die Lise 😊
Ich seh ihre Fotos immer so gern, besonders wenn sie mit dir auf dem Sofa liegt. Das Bild mit der Pfote ist so lieb. Ich erlebe das auch oft mit meinem Hasi so.
Ich glaub, die Lise hat es fein bei dir!
Und herzlichen Glückwunsch an dich zur Naturmentorin 🍀
Es ist so schön zu lesen wie du dich über die Natur freust und über Pflanzen, die man im Alltag vielleicht oft gar nicht so wahrnimmt.
Ich freu mich auch immer dein Journal zu sehen. Das ist so liebevoll gestaltet mit deinen gelungenen Zeichnungen. Heute kam mir der Gedanke, dass du das richtig als Buch veröffentlichen könntest. Da hätten bestimmt Viele Freude daran.
Weiterhin alles Liebe und danke, dass du uns jeden Samstag ein bisschen mit in deine Welt nimmst 🌸
Liebe Grüße aus Bayern,
Claudia
Liebe Claudia,
vielen Dank für die vielen guten Wünsche und die Gratulationen. 🙂
Das freut mich, dass Du meine Freude über die Natur schätzt. Ich hoffe zwischendurch beim Schreiben immer, dass ich damit nicht nerve. 😉 Aber es gibt ja auch so viel Tolles da draussen zu entdecken. Und wie schön, dass Du meine Journalzeichnungen magst. Ich hab selbst hinterher auch immer viel Freude daran, es noch mal durchzublättern und mich an die intensiven Momente zu erinnern, die ich da draussen erlebt habe.
Viele liebe Grüße in den Süden!
Maike
Schön, jetzt bist du offiziell Naturmentorin. Herzlichen Glückwunsch!
Und vier Jahre schon mit Lise. Ihr seit ein gutes Team!
Herzliche Grüße
Heike
Vielen lieben Dank! Ja, verrückt, wie die Zeit vergeht… 😉
Liebe Grüße!
Maike
Liebe Maike,
wie schön, dass du die Ausbildung jetzt abgeschlossen hast, herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch auch an Lise (sind es wirklich schön vier Jahre???)!
Und vielen Dank für die schöne Erinnerung im Newsletter, dass es nicht schaden kann, auch mal eine Pause zu machen, bevor die Erschöpfung Eintritt.
Liebe Grüße
Antje
Liebe Antje,
vielen lieben Dank für die Glückwünsche! Ja, es sind tatsächlich schon vier Jahre mit Lise. Ich kann mir das auch gar nicht vorstellen. Gefühlt ist es erst ein paar Wochen her, dass ich sie völlig überdreht am Flughafen in Empfang genommen habe. 🙂
Ja! Pausen sind grad nicht so angesehen, aber sie sind so wertvoll!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende für Dich!
Maike