Wow, was für eine Woche! Nach diesem langen Winter gab es doch tatsächlich viele Gründe für gute Laune! Und irgendwie hatten sie alle mit diesem wunderbaren Sommerwetter zu tun. 🙂 Weiterlesen
Kategorie: Home
Gewaltfreie Kommunikation – Auf ein Getränk mit Claudia Moseler
Schon öfter bin ich auf die Methode „Gewaltfreie Kommunikation“ gestoßen, habe mich aber bislang noch nie intensiver damit beschäftigt.
Zuletzt habe ich dann bei einem Treffen in netter Runde Claudia Moseler kennengelernt. Claudia ist Inhaberin einer Werbeagentur und gleichzeitig Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (GfK). Weiterlesen
Grüne Soße, Affen und Verbene-Seife – Meine Glücksmomente der Woche (14/04/18)
Jede Woche berichte ich hier über meine Glücksmomente der Woche. Als Erinnerung für mich und als Inspiration für Dich. Fangen wir direkt an! Weiterlesen
Singen im Auto, Partygäste und gute Menschen – Fünf Fragen am Fünften
Zack, wieder ein Monat rum und schon ist es wieder Zeit für die fünf Fragen am Fünften. Nic von Luzia Pimpinella hat sich wieder fünf Fragen ausgedacht, die wir nun beantworten können. Also lass ich mal wieder in wenig die Hosen runter.
Dabei zeig ich Dir gleichzeitig die Bilder, die ich am Karfreitag im Rombergpark in Dortmund gemacht habe. Ich war auf der Suche nach dem Frühling, der irgendwie doch noch auf sich warten lässt. Aber ein bißchen was war doch zu finden. 🙂
Neandertaler, Familie und liebe Menschen – Meine Glücksmomente der Woche (07/04/18)
Hach, tat das gut, mal wieder ein langes Wochenende zu haben! Fleissarbeit, Faulenzen und schöne Freizeit, es war alles dabei. Hattest Du auch ein schönes Osterwochenende und eine gute Woche?
Ich hab wieder einen ganzen Schwung Glücksmomente eingesammelt: Weiterlesen
Tiere – Ein Garant für Lebensfreude
Kennst Du auch die kindliche Freude, die einen ereilt, wenn man mit Tieren in Kontakt kommt? Als Kind gab es doch nichts Schöneres als Tieren zu begegnen: Hunde, Schweine, Vögel, alles war spannend und hat das Herz berührt.
Die Faszination an allem, was Fell und Federn hat, ist bei den meisten Kindern stark ausgeprägt. Wer Glück hat, behält sich das bei. Wenn man aber in der Stadt wohnt und weniger Kontakt zu Tieren hat, ist diese Ressource zur kindlichen Freude oft ein wenig ein Vergessenheit geraten. Weiterlesen
Frühlings-Sehnsucht und Frauenpower – Meine Glücksmomente der Woche (31/03/18)
Wie jeden Samstag stelle ich hier meine Glücksmomente der vergangenen Tage zusammen. Immer von Samstag bis Freitag.
Als ich vor über einem Jahr damit begonnen hatte, hab ich nie gedacht, dass meine Leser daran so interessiert sein könnten. Mal hatte ich tolle Wochen, manchmal waren sie eher durchschnittlich. Aber schöne Momente finden sich immer. Man muss nur darauf achten, welche zu erleben. Weiterlesen
Meine Mission für mehr Spontanität im Leben
Neulich bin ich auf eine Frage gestossen, die mich ein wenig nachdenklich gemacht hat. In ihrer Aktion „Fünf Fragen am Fünften“ stellt Nic vom Blog Luzia Pimpinella jeden Monat fünf Fragen, die wir alle dann beantworten können. Und im Februar-Artikel war die Frage dabei „Was ist die bisher spontanste Aktion Deines Lebens?“. Und damit habe ich mich echt ziemlich schwer getan.
Ich konnte die Frage mit spontanen Trips nach Holland und zum Lago Maggiore beantworten. Diese sind aber bereits über 25 Jahre her. In den letzten Jahren…? Keine Ahnung. Spontan ein Bier trinken gegangen. Spontan auf einen Spaziergang in den Wald gefahren. Kurzentschlossen zur Massage angemeldet. Hm, ja. Vielleicht. Klingt aber nicht mehr wirklich nach Rock`n Roll, oder? Weiterlesen
Picasso, Blumen und Havanna – Meine Glücksmomente der Woche (24/03/18)
Nachdem ich die letzten Wochen gefühlt dauerhaft unterwegs war, wurde es diese Woche deutlich ruhiger. Das war mal nötig. Und dabei habe ich eine ganze Menge Glücksmomente eingesammelt. Also, los geht`s! Weiterlesen
Tippkurs, Mädels und Eis – Meine Glücksmomente der Woche (17/03/18)
Und schon wieder war es eine Woche voll mit Terminen! Verrückt! Ich hab mir fest vorgenommen, dass die nächste Woche besser wird. Aber es gibt so Phasen im Leben, in denen man ein wenig durchgeschüttelt wird. Ich finde, wichtig ist es dann, dafür zu sorgen, dass es nicht so bleibt. Und das mache ich jetzt auch! So!
Ach, bevor es irgendwelche Irritationen gibt: Das Titelbild ist schon älter. Aber ich dachte, ich sporne den Frühling mal etwas an. So langsam muss er sich doch mal auf den Weg machen! 🙂