Kategorie: Home

Weimar – eine Reise in die Deutsche Geschichte

Weimar

Warst Du schon mal in Weimar? Ich bin bereits vor etwa 15 Jahren dort gewesen und wollte gerne noch mal hin. Und jetzt hab ich mich zusammen mit meinen Eltern auf den Weg gemacht. Und es war wieder total schön! Wenn Du ein bisschen Interesse an Kultur und deutscher Geschichte hast, bist Du hier genau richtig.  Weiterlesen

Meine 7 Gründe, warum ich immer wieder nach Oberstdorf muss

Oberstdorf

Vermutlich hast Du es schon mitbekommen. Da geht was mit Oberstdorf und mir. Irgendwie muss ich da immer wieder hin. Seit ich vor etwa 17 Jahren das erste mal da war, bin ich verliebt in den kleinen Ort im Allgäu. Ich weiß nicht, wie oft ich schon da war, aber ich bin mir sicher, dass es keinen anderen Ort gibt, an dem ich öfter Urlaub gemacht habe. Definitiv.

Jetzt fragst Du vielleicht warum? Tja, da gibt es so viele Gründe für… Ich hab hier mal sieben zusammengestellt: Weiterlesen

Ein großer Spaß: In der ersten Reihe sieht man Meer (Buchrezension)

In der ersten Reihe sieht man Meer

Nach langer Zeit mal wieder habe mir ein Hörbuch angehört. Ich hatte die Idee, für die Fahrt in den Urlaub das Buch „In der ersten Reihe sieht man Meer“ von Volker Klüpfel und Michael Kobr runterzuladen. Und schon mal vorab: Es war eine gute Idee und das Buch hat echt Spaß gemacht!

Gelesen wird das Buch von Bastian Pastewka, was für mich ein zusätzliches Argument war.

Erst dachte ich, die Story wäre relativ schlicht: Eine Reise in den 80ern mit den Eltern zur Adria. Ich hatte mich auf leichte Lektüre mit lustigen Erinnerungen an meine Kindheit gefreut. Die gab es auch. Aber das Buch hat noch eine besondere Wendung dabei. Die machte das ganze noch spannender. Weiterlesen

Oberstdorf – Eine Wanderung durch den Hölltobel

Oberstdorf

Allgäu, Sonne, Berge, was will man mehr? Ich liebe ja Oberstdorf und seine schönen Wege.

Vor einigen Jahren bin ich dort eine schöne Tour durch den Hölltobel gegangen. Und die fand ich so toll, dass ich sie dieses Jahr gerne wieder laufen wollte.

An diesem Tag ist es sehr warm. Es sind Temperaturen von 28 Grad angesagt und ich seh zu, dass ich früh los komme. Unterwegs kaufe ich mir noch schnell ein paar Wanderstöcke. Und dann geht’s los!

Von Oberstdorf aus mache ich mich auf ins Trettachtal. Ich wähle zunächst den Weg am nördlichen Ufer lang. Hier gibt es Wald und ich kann schön im Schatten laufen. Und dann die rauschende Trettach an meiner Seite, dazu das Vogelgezwitscher, das ist fast kitschig.
Ich spüre die Wärme der Sonne und parallel dazu die Kühle des Flusses. Weiterlesen

Meine 50 Gründe, warum ich den Sommer so liebe

Sommer

Der Sommer ist da – immer wieder etwas besonderes. Gefühlt sind die Tage viel zu selten und daher freu ich mich besonders, wenn ein perfekter Sommertag ansteht: Irgendwas zwischen 22 und 26 Grad, klare Luft, eine leichte Brise, so mag ich es am liebsten.

Du kennst das doch auch, wenn so ein Kribbeln in der Luft liegt? Diese besondere Stimmung, die nur ein Sommermorgen hat? Wenn Du morgens aufstehst und Dich auf den Tag freust, weil er so lang ist und noch so viel Zeit für schöne Unternehmungen bleiben.  Selbst volle Arbeitstage werden im Sommer schön.

Weiterlesen

Mit dem Cabrio durch den Sommer

Cabrio

Ich liebe den Sommer. Und was gibt es schöneres, als im offenen Auto über Alleenstraßen zu fahren, vorbei an Feldern und Natur?
Ich habe einen ganz kleinen Cabrio, aber der macht mir im Sommer so unglaublich viel Spaß! Ich liebe es, damit durch schöne Landschaften zu cruisen. Und mit offenem Dach ist dann immer schon der Weg das Ziel.

Mein heutiger Plan ist es, Fotos vom Sommer zu machen, bevor er wieder rum ist. Denn vom Sommer kann man doch nie genug bekommen, oder?
Ein Symbol des Sommers sind für mich goldgelbe Weizenfelder. Und die wollte ich – neben vielem anderen – fotografieren und die gibt es da zuhauf.

Weiterlesen

Geschichte in schönster Natur – Das Freilichtmuseum Hagen

Freilichtmuseum

Ein Ort, wo Du in schönster Natur herumwandern kannst und dabei noch etwas über Handwerkskunst lernst? Das klappt im Freilichtmuseum in Hagen.
Ich bin in der Nähe groß geworden und war als Kind öfter da, aber danach hab ich es ein wenig aus den Augen verloren. Warum? Das weiß ich im Nachhinein auch nicht… Und es ist schade, denn dort ist es richtig schön!

Ich habe mich jetzt während meines Urlaubs in der Heimat aufgemacht und hatte total viel Spaß! Weiterlesen

Wismar – Perle an der Ostsee

Wismar

Ich war spontan in Wismar, der Hansestadt an der Ostsee. Da ich irgendwie mit dem Wetter im Urlaub nicht so viel Glück hatte, habe ich meine Taktik angepasst. Ich habe mir die Ecke Deutschlands rausgesucht, wo für die nächsten Tage Sonne angesagt war. Und da kam gerade nur die Ostsee in Frage. Am Timmendorfer Strand war ich ja bereits im Februar. Also habe ich mich für Wismar entschieden. Was für ein Glück! Ich hab es echt nicht bereut!

Die Altstadt von Wismar

Das Zentrum von Wismar hat eine wunderschöne Altstadt. Hier sind noch die Gebäude aus der wichtigen Zeit der Hanse im Mittelalter erhalten. Deshalb wurde Wismar auch 2002 auf die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Zu Recht!
Du kommst Dir vor, als wärst Du zurückversetzt in die Zeit der Hanse. Na gut, die modernen Autos stören da etwas, aber sonst passt das super! Weiterlesen