Meine 50 Gründe, warum ich den Sommer so liebe

Sommer

Der Sommer ist da – immer wieder etwas besonderes. Gefühlt sind die Tage viel zu selten und daher freu ich mich besonders, wenn ein perfekter Sommertag ansteht: Irgendwas zwischen 22 und 26 Grad, klare Luft, eine leichte Brise, so mag ich es gerne.

Du kennst das doch auch, wenn so ein Kribbeln in der Luft liegt? Diese besondere Stimmung, die nur ein Sommermorgen hat? Wenn Du morgens aufstehst und Dich auf den Tag freust, weil er so lang ist und noch so viel Zeit für schöne Unternehmungen bleiben.  Selbst volle Arbeitstage werden im Sommer schön.

Meine 50 Gründe, warum ich den Sommer so liebe

Diese Sommertage bergen ein Versprechen. Ein Versprechen mit all den besonderen Dingen, die wir nur im Sommer erleben können. Ich habe Dir meine Liste zusammengestellt. Hier sind meine 50 Gründe, wofür ich den Sommer so liebe.

  1. Morgens mit der Sonne wach werden und die Vögel singen hören.
  2. Beim duschen die Musik extra laut stellen und mitsingen.
  3. Den ersten Kaffee des Tages mit Eiswürfeln trinken.
  4. Ohne Jacke das Haus verlassen.
  5. Endlich wieder Flip Flops!
  6. Mit Sonnenbrille durch die Stadt laufen und sich dabei besonders schön finden.
  7. Eine Vespa leihen und durch die Gegend cruisen.
  8. Der Duft von Sonnencreme.
  9. In der Mittagspause eine ausgedehnte Pause in der belebten Innenstadt machen, was leckeres essen und die Leute beobachten.
  10. Unter der Woche morgens früh los zur Arbeit, damit man früh Feierabend machen kann.
  11. Besonders früh aufstehen um den Sonnenaufgang zu erleben.
  12. Am Samstag morgen wach werden und spontan ans Meer / zum See / an den Kanal fahren.
  13. Der Duft von gegrilltem Gemüse und dazu die Salate, die es nur im Sommer gibt.
  14. Die Fussnägel in Sommerfarben lackieren.
  15. Morgens mit dem Hund durch den kühlen Wald laufen, die Vögel singen und die Sonnenstrahlen scheinen durch das dichte Blätterdach.
  16. Jede Menge Sommerdrinks trinken.
  17. Die gute Laune von allen wegen des schönen Wetters.
  18. Zuhause vor dem Ventilator sitzen und genau wissen, dass man am nächsten Tag einen steifen Hals haben wird.
  19. An einem lauschigen Sommerabend ein Open-Air-Konzert besuchen.
    Sommer
  20. Ein Picknick im Park.
  21. Auf einer Blumenwiese sitzen und die Hummeln beobachten.
  22. Auf der Terrasse unter`m Sonnenschirm sitzen und die Füße in einem Wassereimer kühlen.
  23. Den Duft von frisch gemähtem Heu in der Nase haben.
  24. Einen Roadtrip mit einem Cabrio machen.
  25. Einen Braunen Bär, ein Cuja Mara Split, ein Capri oder ein schlichtes Wassereis essen und dabei wieder Kind sein.
  26. In der Hängematte liegen und richtig schön faul sein.
  27. Schmetterlinge in einem Fliederbusch beobachten.
  28. Die gepflanzten Blumen vom Frühling in voller Blütenpracht bewundern.
  29. Die Sommerbrise, die Dir unter die Kleidung streicht.
  30. Einen chilligen Abend in Deinem Kneipenviertel verleben und auf der Straße tanzen.
  31. Die kalte Körperlotion aus dem Kühlschrank holen und auf die Haut auftragen.
  32. Nach der Arbeit spontan ein Eis essen gehen.
  33. Am liebsten JEDEN Tag ein Eis essen, wenn die 20-Grad-Marke überschritten wird.
  34. Eine Wasserpistole kaufen und benutzen.
  35. Kirschen essen.
    Sommer
  36. Ins Freibad gehen und sich den letzten freien Platz auf der Wiese sichern.
  37. Einen Blumenstrauß auf der Wiese pflücken.
  38. Einfach in eins der leichten Sommerkleidchen hüpfen und fertig angezogen sein.
  39. Mehrmals täglich unter die kalte Dusche springen und sich von der warmen Luft trocknen lassen.
  40. Weizenfelder staunend anschauen.
  41. Eine Wassermelone zerlegen und gemeinsam mit Freunden essen.
  42. Im warmen Sommerregen spazieren gehen.
  43. Mit den Nachbarn ein langes Pläuschchen vor der Tür halten.
  44. Abends die Füße waschen, nachdem man den Tag in offenen Schuhen unterwegs war.
  45. Mit einem Mojito auf der Terrasse sitzen und in den Himmel gucken.
  46. Aus sicherer Entfernung das Sommergewitter beobachten und sich danach über die frische, klare Luft freuen.
  47. Am Abend auf eine Halde / einen Berg klettern und den Sonnenuntergang beobachten.
  48. Nach Sonnenuntergang drinnen kein Licht anmachen, damit die Mücken nicht reinkommen.
  49. Wenn es in der Wohnung zu warm ist: Isomatte oder Hängematte einpacken, raus in die Natur und unter`m Sternenhimmel schlafen.
  50. Beim Einschlafen alle Fenster geöffnet haben und noch die fröhlichen Stimmen der Nachbarn hören.
  51. Viel zu spät ins Bett gehen und am nächsten Morgen trotzdem wieder früh aufstehen, weil die Sonne scheint.

Hach, diese schönen Momente im Sommer! Nehmen wir uns doch vor, möglichst viele davon wieder zu erleben.

Dieser Artikel erschien in ähnlicher Form zuerst auf meinem alten Blog Dortmunder Mädel.

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert