Produktivität, Blätterdach und Hundenasen – Meine Glücksmomente der Woche (10/05/25)

Nach der fast urlaubshaften letzten Woche hab ich diese Woche viel gearbeitet. Ich saß also viel vor dem Rechner und es gab gar nicht so herausragende Erlebnisse. Aber einige Glücksmomente konnte ich doch einsammeln. Und die teile ich heute wie jeden Samstag mit dir. Los geht’s!

Produktivität

Ich war diese Woche sehr produktiv. Und das gleich in mehreren Bereichen:

Produktiv im Business

Was meine beruflichen Themen angeht, bin ich deutlich weitergekommen. Ich habe meine neue Website fast fertig und habe damit schon mal einen entscheidenden weiteren Schritt gemacht. Jetzt geht es weiter an die Einrichtung der nötigen Tools, dann kommt die konkrete Produkterstellung und dann werde ich es hier endlich teilen können. Du darfst also gespannt sein. 😉

Außerdem hab ich die Fotos, die wir letzte Woche für die neue Website gemacht haben, dort eingebaut und ich hab auch mein Profilbild auf diesem Blog und in meinen Social Media Kanälen angepasst. Also nicht wundern, wenn ich jetzt dort ganz anders aussehe. 😉

Produktiv bei der Gesundheit

Auch persönlich konnte ich ein paar Dinge realisieren: Ich habe mich mal wieder etwas am Riemen gerissen, was meine Ernährung und Yoga angeht. Zuletzt hatte ich alles ganz schön schleifen lassen. Die Yogamatte war ziemlich verwaist und ich hab wieder zu viel Zucker gegessen.
Letzte Woche hab ich dann mal wieder ein bißchen Struktur reingebracht:

  • Morgens gibt es jetzt wieder regelmässig zuckerfreies Müsli mit Obst und Naturjoghurt. Damit starte ich deutlich besser in den Tag und bin dann irgendwie automatisch auch den Rest des Tages viel gesünder unterwegs.
  • Um meine Ernährung grundsätzlich wieder gesünder zu gestalten sehe ich zu, dass der Hauptteil der übrigen Gerichte aus möglichst viel Gemüse besteht und gestalte meinen Ernährungs-Wochenplan entsprechend.
  • Ich hänge jetzt wieder regelmässig eine kurze Yogasequenz von etwa 15 bis 30 Minuten hinter die Nachmittagsrunde mit Lise.

Mir hilft es bei solchen Veränderungen immer sehr, mir da wieder gute Strukturen zu schaffen:

  • Ich mache mir Regeln, die Ausnahmen erlauben. Mein Ziel ist es z. B. an 5 Tagen die Woche auf die Yogamatte zu gehen. Und genauso möchte ich an 5 von 7 Tagen morgens Müsli frühstücken. An zwei Tagen kann ich also anders frühstücken bzw. Yoga schwänzen. Das ist für mich ein gutes Gleichgewicht, um mich einerseits nicht zu sehr unter Druck zu setzen und andersrum wieder gute Routinen zu schaffen.
  • Ich habe wieder einen Tracker im Kalender: In einer kleinen Tabelle hake ich täglich ab, ob ich Yoga gemacht habe, wieviel ich getrunken habe und noch ein paar Daten zur Ernährung. Das hilft mir dabei, dran zu bleiben.

Draußen

Also, ich finde, der Mai kann echt was. Nachdem wir so lange darauf gewartet haben, dass es endlich grün wird, ist die Natur jetzt so satt, wie sie wohl sonst im Jahr kaum ist.

Das Blätterdach im Wald ist gefühlt über Nacht ganz dicht geworden.

Daher ziehen sich die Frühlingsblüher wie Scharbockskraut und Buschwindröschen wieder zurück in die Erde, weil sie nicht mehr ausreichend Licht bekommen. Nun warten sie wieder geduldig auf den Frühling im nächsten Jahr, um wieder auszutreiben.

Waren die Böden noch vor gefühlt wenigen Tagen ziemlich braun, kommen jetzt all die Pflanzen hervor und ringen darum, wer sich am meisten ausbreiten darf.

Der Bach im Rombergpark führt eisenhaltiges Wasser, daher hat er den rostigen Ton.

Die Woche war es bei uns ziemlich kalt. Die Temperaturen lagen nachts nur knapp über dem Gefrierpunkt und auch tagsüber war es ganz schön frisch. Ich vermute mal, da waren die Eisheiligen etwas früh dran, die eigentlich erst vom 11. bis 15. Mai im Kalender stehen. Aber so pünktlich sind die ja selten und ich freu mich jetzt , dass es seit gestern wieder wärmer wird und die Aussichten für’s Wochenende und die kommende Woche ziemlich gut sind.

Ich warte sehnsüchtig darauf, mich in eine Blumenwiese legen zu können. Die Wiesen werden so langsam bunt und wenn es jetzt wärmer und trockener wird, macht es auch Spaß, im Gras zu liegen.

Gelesen, geguckt, gehört

Doku „Die Unvermittelbaren“ in der RTL-Mediathek

Die Reihe „Die Unvermittelbaren“ mit Martin Rütter schau ich ja immer so gerne. Die Geschichten von den Hunden, die leider bislang Pech im Leben hatten und nun kaum noch Chancen haben, eine Familie zu finden, berühren mich immer sehr. Ich freu mich aber immer darüber zu sehen, wie sich Tierschützer engagieren und sich dann doch Menschen finden, die sich trauen, diesen Hunden ein Zuhause zu geben.

Diese Woche hab ich die 4. Staffel bei TV now entdeckt, die ich noch nicht kannte und hab sie mit Freude angesehen.

Passend dazu ein Foto von Lise, meinem Tierschutzhund, beim Buddeln im Waldboden.
Ich liebe ihre dreckige Nase!

Podcast-Folge zu Freundlichkeit

Beim Podcast „WDR 5 Neugier genügt – Das Feature“ ging es diese Woche um das Thema Freundlichkeit. Warum ist sie so wichtig? Und wieso wird sie oft so belächelt?
Ich finde ja schon lange, dass Freundlichkeit so wertvoll ist und dass wir davon aktiv mehr in die Welt bringen sollten (das hab ich auch schon 2018 in meinem Artikel „Kindness rules“ aufgeschrieben.). Und in der Podcast-Folge wird in 22 Minuten erklärt, wofür sie alles gut ist. Fand ich sehr hörenswert.

>>> Hier geht’s direkt zur Folge auf Spotify, du kannst sie aber sicher auch bei allen anderen Anbietern finden

Evergreen: Spar-Tipps

Für den Fall, dass dich dieses Jahr schon viele Preissteigerungen bei Versicherungen, Nebenkosten o. ä. erreicht haben, hab ich noch einen Lesetipp für dich: Ich hatte letzten Sommer einen Artikel mit über 40 Spartipps veröffentlicht. Wenn du da also noch Bedarf hast, schau gerne mal rein und guck, bei welchen Ausgaben du dein Geld besser für die schönen Dinge im Leben umlenken kannst.

>>> Über 40 Spartipps

Glücks-Quickies

Und zuletzt noch ein paar weitere Punkte, für die ich diese Woche dankbar war:

  • Ein entspannter Sonntagnachmittag mit meinen Eltern.
  • Zwei schöne Hunderunden mit Simone und ihrem Patenhund Milo.
  • Mein erstes Nature Journal fertig gefüllt zu haben. Es hat mir viel Freude gemacht, zum Abschluss darin noch mal meinen Weg beim Nature Journaling verfolgen zu können und ich schaue auf viele tolle Momente in der Natur zurück. Andersrum laufe ich jetzt mit einem neuen, noch ganz nackigen Buch los und fremdel damit irgendwie noch ein wenig. Aber das wird sich sicher bald ändern.
  • Dass alle Töpfe auf meiner Terrasse, in die ich Blumen, Kräuter und Salat gesät habe, kleine grüne Triebe zeigen. Es scheint also geklappt zu haben. Jetzt heißt es weiter abwarten. 🙂

Liebe

Und weil ich es so schön finde, hab ich noch ein Zitat für dich:

Die Kraft der Liebe. Daran glaube ich, darauf zähle ich. Ich weiß, dass die Situation, mit der wir konfrontiert sind, komplex ist und unsere Ressourcen begrenzt sind. Ich weiß, dass wir aus verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Traditionen stammen. Aber ich weiß auch, dass Liebe unser spirituelles Band ist. Es ist die Kraft, die uns zusammenhält und uns Hoffnung gibt. Es gibt keine Macht, die größer ist als Liebe, und Liebe ist die Macht, die wir teilen wollen.“
Steven Charleston (* 1949, amerikanischer Bischof)

Das Zitat hatte ich die Woche im täglichen Newsletter von „Barfuß + Wild“, dem Seelenfutter. Ich liebe diese tägliche kurze Inspiration, die morgens immer in mein Postfach flattert. Wenn dich das auch interessiert: Du kannst das Seelenfutter hier kostenlos abonnieren.

So, das war meine Woche. Ich düse gleich mal los zum Maitreffen vom Nature Journal Club Dortmund. Wir werden heute nach dem offiziellen Teil noch picknicken. Das ist dann schon mein 3. Picknick dieses Jahr. So darf es gerne weitergehen. 🙂
Ich wünsche Dir jetzt ein schönes Wochenende mit vielen kleinen Glücksmomenten!

Alles Liebe für dich – love & peace!

Deine Maike

*****************************************

Kaffeekasse & Wöchentliche Wohlfühl-Post

Wenn dir „Flowers & Candies“ gefällt und du Lust und die finanzielle Möglichkeit hast, kannst du hier einen Beitrag in meine Kaffeekasse werfen.

Abonniere jetzt meinen kostenlosen Newsletter! Jeden Samstag gegen 6 Uhr bekommst du dann eine Mail mit dem Link zu den aktuellen Glücksmomenten, weitere Infos und einen inspirierenden Gedanken für die Woche.
Hier kannst du den Newsletter bestellen.

Postkarten

*****************************************

*Transparenzhinweis
Ich verlinke in meinen Artikeln viele Produkte, Menschen, Dienstleistungen o. ä., damit du entsprechende Seiten bei Interesse komfortabel erreichen kannst. Meist handelt es sich um ganz normale Verlinkungen, für die ich nichts bekomme. Wenn du aber ein Sternchen hinter einem Link siehst, handelt es sich dabei um einen sogenannten Affiliate-Link. Das heißt, ich bekomme eine kleine Provision, wenn du dort etwas kaufst. Für dich bleibt der Preis aber gleich. Unabhängig von einer Einladung oder Gegenleistung empfehle ich Dir aber nur, was ich selber auch empfehlenswert finde.

*****************************************

Die Reihe „Glücksmomente der Woche“ ist durch Anregung von Denise von Fräulein Ordnung entstanden.
Wenn Du mehr zum Thema Glücksmomente lesen willst, dann schau doch in meinen Artikel Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben rein. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert