Rehe, Vögel und Bücher – Meine Glücksmomente der Woche (03/10/20)

Fast jeden Samstag schreibe ich hier über meine Glücksmomente der vergangenen Woche. Denn darum geht es doch im Leben: Möglichst viele schöne Momente zu erleben. Und vielleicht findest Du darunter ein paar Inspirationen für Dich?

Die Woche war bei mir etwas mau, da ich angeschlagen war. Aber irgendwie finden sich trotzdem immer Dinge, die schön waren.

Wald

Da ich nicht im Bett liegen musste, war ich oft im Wald. Wald hilft ja bei (fast) allem.

Einen Tag habe ich einen großen Fichten-Ast am Boden gefunden, den ich schon mal mit nach Hause genommen habe. Ist zwar noch keine Vorweihnachtszeit, aber egal! So hab ich etwas Natur im Haus.

Der Kracher war aber mein Spaziergang am Donnerstag. Erst habe ich Fliegenpilze entdeckt, die seh ich echt selten. So hübsch sind sie!

Kurz drauf hab ich Rehe gesehen. Ich dachte erst, mir kämen Hunde entgegen, weil ein Vogel so abrupt aufstob. Aber dann sah ich, dass es Rehe waren. Toll! Zwei sind direkt abgehauen, das dritte konnte ich noch schnell fotografieren. So ein schöner Moment!

Sehr unscharf, aber als Beweisbild reicht es… 😉

Und auf dem Rückweg lief noch ein Eichhörnchen neben mir her. Das war aber zu schnell, bzw. ich zu langsam zum Fotografieren. Foto hin oder her – ich hab mich wie Bolle über die schönen Begegnungen gefreut.

Die Vögel sind zurück

Mein Heidi ist es ja immer, wenn die Vögel meinen Balkon wieder besuchen. Diese Woche habe ich die Futterstellen wieder in Betrieb genommen. Und das hatte sich schnell rumgesprochen, so dass wieder Gäste zu sehen waren. Hach!

Wenn Du da Anregungen brauchst, wie Du auch die Vögel zu Dir bekommst, hab ich hier meine Erfahrungen aufgeschrieben.

Oktober

So, jetzt ist offiziell das letzte Viertel des Jahres 2020 angebrochen. Der Oktober ist da und es ist ordentlich herbstlich geworden. Ich liebe das und freue mich auf die kommenden Wochen.

Hier geht es zu meinem Artikel, warum der Oktober schön wird: Oktober-Artikel. Schau mal rein und lass Dich inspirieren!

Oktober

Gelesen, geguckt, gehört

Diese Woche habe ich echt viel gelesen. Da war leider viel durchschnittliches dabei, was ich nicht empfehlen würde. Aber ein tolles Buch hab ich gelesen.

Bas Kast: „Das Buch eines Sommers“

Bas Kast hatte zuletzt den „Ernährungs-Kompass“ geschrieben, mit dem er total abgeräumt hat. Für sein neues Buch hat er sich nun für ein ganz anderes Genre entschieden: Er hat nämlich einen Roman geschrieben.

Und den fand ich überraschend gut. Möglicherweise auch, weil er grad ein Thema trifft, das mich selbst beschäftigt. „Das Buch eines Sommers“ mit dem Untertitel „Werde, der du bist“ handelt von Nicolas, der sich gezwungenermassen in der Mitte seines Lebens ein paar Fragen stellt. Nach dem Abi wollte er eigentlich Schriftsteller werden, so wie sein Lieblingsonkel Valentin. Aber irgendwie ist alles anders gelaufen und er hat die Pharmafirma seines Vaters übernommen. Als sein Onkel überraschend stirbt, gerät Nicolas Alltag ziemlich ins Stocken und er beginnt, sich mit existentiellen Fragen auseinander zu setzen.

Mir hat das Buch, vor allem auf Grund der Fragen, die Nicolas sich stellt, sehr gefallen. Es gibt viele inspirierende Gedanken, die es wert sind, sich damit zu beschäftigen. Letztlich geht es um die Frage, ob wir das Leben leben, das uns entspricht. Oder ob wir auch in der Mitte des Lebens immer noch auf ein Ziel hin arbeiten, das uns dann irgendwann ein besseres Leben verspricht. Ich mag es, zwischendurch immer mal wieder zu reflektieren, wo ich im Leben stehe und ob ich noch am richtigen Platz bin.
Insofern hat mir das Buch echt gut gefallen.
Es ist mit 148 Seiten ziemlich kompakt, so dass man es relativ zügig durchlesen kann.

Weitere Infos zum Buch findest Du hier: „Das Buch eines Sommers“

Podcast „Hotel Matze“ mit Bas Kast

Ich hatte das Buch von Bas Kast schon eine Weile auf dem Schirm, weil ich interessiert an seinem ersten Roman war. Den Ausschlag, es zu kaufen, gab aber jetzt der Podcast „Hotel Matze“, in dem Gastgeber Matze Hielscher Bas Kast interviewt hat. Wenn Du hier schon länger mit liest, weißt Du, dass ich großer Fan von diesem Podcast bin. Und das Gespräch mit Bas Kast war eins meiner Highlights. In der Folge geht es nämlich um Bas´Buch und um die Frage, wie man der wird, der man ist. Bas Kast hat Psychologie und Biologie studiert und weiß ziemlich schlaue Sachen über das Leben. Ich hab aus dem Buch der Podcast-Folge echt noch mal viele gute Gedanken mitgenommen. Mein Hör-Tipp!

>>> Hotel Matze mit Bas Kast

Das war es für diese Woche von mir. Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und eine gute neue Woche mit vielen Glücksmomenten!

Alles Liebe für Dich – love & peace!

Deine Maike

*****************************************

Die Reihe „Glücksmomente der Woche“ ist durch Anregung von Denise von Fräulein Ordnung entstanden. Sie fasst jeden Samstag in einem Artikel zusammen, was sie diese Woche glücklich gemacht hat. Eine schöne Idee! Und alle, die Lust haben, mitzumachen, verfassen einen eigenen Artikel und verlinken diesen dann bei ihr. Herzlichen Dank für die schöne Anregung an Denise! 
Wenn Du mehr zum Thema Glücksmomente lesen willst, dann schau doch in meinen Artikel Auf der Spur zu den Glücksmomenten im Leben rein. 

*Ich mache nur keine Kooperationen mehr und bekomme so kein Geld dafür, wenn ich Dir etwas empfehle. Bei alten Artikeln habe ich das im Text entsprechend benannt, damit Du immer siehst, wo ich eine Gegenleistung bekommen habe. Unabhängig von einer Einladung oder Gegenleistung empfehle ich Dir nur, was ich selber auch empfehlenswert finde.

2 Kommentare

  1. Echt schöner Artikel! Ich gehe heute auch im den Wald. Ist manchmal das Beste, was man machen kann.

    LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert