Dieses Gericht ist optisch ziemlich durchschnittlich und auch keins von den ganz schnellen, aber es schmeckt soooo herrlich nach Sommer! Die geschmorten roten Zwiebeln bringen den köstlichen Umami-Geschmack und die Zitrone bringt sommerliche Frische. Eine tolle Kombination!
Und da man sie sowohl warm als auch kalt essen kann, lässt sie sich prima vorbereiten und eignet sich auch sehr gut für ein Picknick oder für`s Büro.
Man muss ein wenig Ziehzeit einkalkulieren, daher liegt die Frittata nicht nach 30 Minuten auf dem Teller. Aber wenn man es schlau anstellt, erledigt man die Vorarbeiten mit etwas Vorlauf zwischendurch, so dass man trotzdem mit wenig Aufwand ein leckeres und ausgefallenes Sommer-Essen zaubert.
Die Mengenangaben beziehen sich auf etwa 4 Portionen, wenn es noch was anderes dazu gibt, solo reicht sie eher für 2-3 Personen.
Die Frittata passt wunderbar auf einen bunten sommerlichen Tisch mit vielen anderen Leckereien. Ich stelle sie mir gerade mit einer rot-weiß karierten Tischdecke vor, dazu rustikale Teller, eine Schale mit Oliven, Brot, ein frischer Salat und kühlen Getränken. Willkommen in Italien!
Du brauchst für die Zitronen-Frittata:
400 g rote Zwiebeln
1 Bio-Zitrone (Wenn möglich eine Amalfi-Zitrone, ich hab aber eine normale genommen. Ging auch.)
20 g Butter
3 EL Olivenöl
250 ml Gemüsefond
1 Handvoll glatte Petersilie
6 Eier
40 g frisch geriebener Parmesan
Salz & Pfeffer
So geht`s:
- Zwiebeln pellen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
- Die Schale der Zitrone fein abreiben und den Saft auspressen.
- Die Zwiebeln mit dem Zitronensaft in eine Schüssel geben, mit Wasser auffüllen, so dass die Zwiebeln bedeckt sind und 30-60 Minuten ziehen lassen.
- Nach der Wartezeit die Zwiebeln in einem Sieb abgiessen.
- Butter und 2 EL Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin bei kleiner Hitze 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten. Den Gemüsefond zugiessen und etwa 5-6 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Die Petersilie fein schneiden.
- Die Eier verquirlen und Petersilie, Parmesan und Zitronenschale mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die abgekühlten Zwiebeln unterrühren.
- Die Pfanne auf dem Herd mit dem restlichen 1 EL Olivenöl wieder erhitzen. Die Ei-Zwiebel-Masse reingeben und etwa 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Einen großen Teller auf die Pfanne legen und die Frittata vorsichtig darauf stürzen. Dann wieder zurück in die Pfanne und die andere Seite garen, bis sie vollständig gestockt und goldgelb ist.

Guten Appetit!
Dazu passt meine aktuelle Sommer-Lieblings-Playlist “Urlaub in Italien“ bei Spotify.
*************************
Wenn Du Gerichte mit Zitrone magst, dann probiere doch auch mal die Zitronen-Spaghetti!
Die Zitronen-Frittata sieht doch richtig lecker aus, auch wenn ich erst dachte, es sei ein Omelette…im Prinzip ist es das ja auch, nur eben doch mehr in Richtung Zitrone. Klingt auch super lecker, werde ich sicher mal irgendwann probieren! Super Tipp – Dankeschön! 🙂
Ja, genau, die Frittata ist quasi die italienische Ausgabe des deutschen Omelettes. Dir viel Spaß beim testen und liebe Grüße!
Die Zitronen-Frittata werde ich bei der Alm:Auszeit 2025 auf Salat anbieten, dazu eine Tiroler Jause. Quasi als Einstieg in die Alm:Auszeit für alle Teilnehmenden. Ich freue mich schon darauf. Danke für das Rezept liebe Maike. Liebe Grüße von Anja aus Innsbruck