Unser Alltag ist oft ganz schön zäh. Schnell ist eine Woche rum oder auch gleich der ganze Monat, ohne dass irgendwas tolles, aufregendes passiert wäre. Wir versacken schnell in einem Trott, in dem sich immer gleiches an gleiches rankt. Dabei finde ich es so wichtig, neue Erinnerungen zu schaffen, Dinge zu erleben, die ich so noch nicht erlebt habe.
Damit das anders wird, habe ich vor einigen Wochen noch eine Liste gemacht für mein Jahr 2022: Die Liste “22 in 2022“.
Kategorie: Home
Dänemark, Plunder und Reisetagebuch – Meine Glücksmomente der Woche (11/06/22)
Fast jeden Samstag schreibe ich hier über meine Glücksmomente der vergangenen Woche. Denn das ist – jedenfalls für mich – der Sinn des Lebens: Möglichst viele gute Momente zu haben. Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir diese ganz besonders. Als Ausgleich und zum Kraft tanken. Vielleicht findest Du darunter ja ein paar Anregungen für Dich?
WeiterlesenZitronen-Spaghetti
Vor einiger Zeit habe ich schon mal ein Rezept für Zitronen-Spaghetti geteilt. Grundsätzlich war ich ja damals ziemlich skeptisch, ob ein Gericht, das fast nur aus Pasta und Zitrone besteht, lecker sein könnte. Aber ich hab es damals getestet und bin echt begeistert von dieser Kombination, die einfach nur nach Sommer schmeckt!
Jetzt habe ich eine noch viel einfachere Variante von Elisabeth Raether im Zeit-Magazin entdeckt und finde die noch besser. Die Zutaten für die Zitronen-Spaghetti hat man im besten Fall sowieso in den warmen Monaten immer daheim, es ist so schnell gemacht und damit perfekt nach einem warmen Sommertag.
WeiterlesenWas tun, wenn der Akku leer ist?
Das Thema Erschöpfung ist eins, dass mich die letzten Jahre leider stark begleitet hat. Persönlich recht herausfordernde Jahre, sowie die Ereignisse im Außen – Pandemie, Kriege, etc. – haben mich gesundheitlich sehr an meine Grenzen gebracht.
Was mir persönlich in der Zeit geholfen hat, bzw. was ich dazu in den vergangenen Jahren gelernt habe, fasse ich hier mal zusammen. Vielleicht sind ja auch ein paar hilfreiche Gedanken und Tipps für dich dabei.
WeiterlesenWieder da: Meine Glücksmomente der Woche (04/06/22)
Fast jeden Samstag schreibe ich hier über meine Glücksmomente der vergangenen Woche. Denn das ist – jedenfalls für mich – der Sinn des Lebens: Möglichst viele gute Momente zu haben. Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir diese ganz besonders. Als Ausgleich und zum Kraft tanken. Vielleicht findest Du darunter ja ein paar Anregungen für Dich?
WeiterlesenPause bei meinen Glücksmomenten der Woche (16/04/22)
Fast jeden Samstag schreibe ich hier über meine Glücksmomente der vergangenen Woche. Und das ziemlich durchgängig, auch über Ferien und Feiertage hinweg. Jetzt merke ich aber, dass ich mal eine Auszeit brauche und habe entschieden, ein paar Wochen zu pausieren.
WeiterlesenSchnee, Koffer und Unterholz – Meine Glücksmomente der Woche (09/04/22)
Fast jeden Samstag schreibe ich hier über meine Glücksmomente der vergangenen Woche. Denn das ist – jedenfalls für mich – der Sinn des Lebens: Möglichst viele gute Momente zu haben. Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir diese ganz besonders. Als Ausgleich und zum Kraft tanken. Vielleicht findest Du darunter ja ein paar Anregungen für Dich?
WeiterlesenSehnsucht nach Weniger
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich sehe bei mir und bei vielen anderen eine große Sehnsucht nach mehr Einfachheit im Leben. Bei vielen von uns ist der Alltag so vollgepackt, dass wir kaum noch zum Luft holen kommen. Wir rennen all unseren Verpflichtungen hinterher und verpassen dabei im schlechtesten Fall unser Leben.
WeiterlesenElsebach, Bratkartoffeln und alte Fotos – Meine Glücksmomente der Woche (02/04/22)
Fast jeden Samstag schreibe ich hier über meine Glücksmomente der vergangenen Woche. Denn das ist – jedenfalls für mich – der Sinn des Lebens: Möglichst viele gute Momente zu haben. Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir diese ganz besonders. Als Ausgleich und zum Kraft tanken. Vielleicht findest Du darunter ja ein paar Anregungen für Dich?
WeiterlesenDie Kraft des Journalings
Der schönste Moment des Tages ist für mich, wenn ich morgens mit meinem Kaffee im Bett sitze und in mein Journal schreibe. Auf der Kommode brennt eine Kerze und ich geniesse diese Zeit, die nur mir gehört.
Das Schreiben tut mir so gut, denn ich kann – bevor der Tag an mir zerrt – damit meine Gedanken sortieren.